München Zeichnet II | Galerie der Künstler


Ausstellung bis 10. April 2015

Die Ausstellungsfolge MÜNCHEN ZEICHNET in der Galerie der Künstler präsentiert den Begriff der Zeichnung in seinen vielfältigen Formen, wie er sich aktuell in Münchner Ateliers finden lässt. Im Rückblick auf die klassische Zeichnung und im Ausblick auf einen erweiterten Begriff von Zeichnung werden Themen und Werkansätze mit unterschiedlichen Trägermaterialien und Zeichenutensilien und in verschiedenen Präsentationsformen vorgestellt. Der beide Male auf München fokussierte Blick lässt in der lokalen Begrenzung stets die Vielfalt sichtbar werden.

Teilnehmende Künstler
Petra Beeking, Katja Bonnländer, Helen Britton, Lena Bröcker, Sandra Cagnoli, Stephan Conrady, Susanne Damm, Sabine Effinger, Judith Egger, Sanni Findner, Lisa Gascoigne, Reinhild Gerum, Matthias Glas, Julius Heinemann, Rita Hensen, Monika Huber, Heike Jobst, Mary Kim, Johannes Lotz, Michael Lukas, Matthias Mücke, Nicola Müller, Heike Pillemann, Peter Rast, Sybille Rath, Dorothea Reichenbacher, Eva Schöffel, Hans Schork, Brigitte Schwacke, Martin Spengler, Petra Thalmeier, Stefanie Unruh

MÜNCHEN ZEICHNET II widmet sich weiterhin der Handzeichnung, öffnet darüber hinaus aber den Blick auf den sogenannten „erweiterten“ Zeichenbegriff. Seit dem Ende der 60er Jahre/ Anfang der 70er Jahre emanzipiert sich die Zeichnung aus ihrem engen Gattungsbegriff und geht Verbindungen ein mit Malerei, digitalen Medien, Film bis hin zu Installation, Skulptur und Performance. Dieser gattungsübergreifende Ansatz geht Hand in Hand mit der allgemeinen Erweiterung der Gestaltungsmittel und Trägermaterialien. „Der selbstreflexive Austausch der Zeichnung verläuft im Gegensatz zu den Grabenkämpfen der 1960er Jahre nun aber nicht mehr ’im Sinne einer modernistischen Grenzüberschreitung, sondern geschieht vor dem Hintergrund eines weitgehend hierarchiefreien Medienpluralismus in der Kunst.’“

Wie schon bei MÜNCHEN ZEICHNET I wurden auch bei MÜNCHEN ZEICHNET II die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in einem Ausschreibungsverfahren sowie nach Atelierbesuchen ausgewählt. Das vorliegende Ergebnis stellt eine subjektive Auswahl von 32 Künstlerinnen und Künstlern aller Altersgruppen dar, die dem Anspruch folgt, eine möglichst große und qualitativ überzeugende Bandbreite an zeichnerischen Zugangsweisen exemplarisch darzustellen. Auf Grund der Öffnung des Zeichenbegriffs widerspricht die Individualität der künstlerischen Handschriften noch stärker als bei MÜNCHEN ZEICHNET I einer eindeutigen Kategorisierung. Die Arbeiten werden in der Ausstellung so präsentiert, dass innere Bezüge in Nachbarschaften künstlerischer Positionen und aus unterschiedlichen Raumperspektiven sichtbar werden.

München zeichnet II
Konzept und Ausstellungorganisation: Erika Wäcker-Babnik und Stefan Graupner
Ausstellung bis 10. April 2015
Öffnungszeiten: Mittwoch, Freitag-Sonntag 11-18 Uhr | Donnerstag 11-20 Uhr

Galerie der Künstler
Maximilianstraße 42, 80538 München

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s