Andrea Hanak | Galerie Françoise Heitsch

Ausstellung bis 25. März 2017

Unter freiem Himmel ist die erste Ausstellung von Andrea Hanak in der Galerie Françoise Heitsch. Andrea Hanak zeigt Ölbilder, Collagen und weitere Papierarbeiten. Hinzu kommen zwei Bänke, die den Betrachter scheinbar einladen, Platz zu nehmen. Diese Objekte verweigern sich aber einem Gebrauch, den man aus dem Museum kennt. Sie laden vielmehr zu einer Betrachtung ein, die den Titel Unter freiem Himmel anschaulich werden lässt. Die Sitzflächen sind mit Spiegeln belegt, die Seitenflächen bedeckt von der Farbe des Himmels bei Tag beziehungsweise bei Nacht. Bei jedem Blick in einen horizontalen Spiegel erscheinen Oben und Unten vertauscht. Hier stellen sich Oben und Unten, aber auch Licht und Dunkel erweitert dar als kosmische Dualität. Diese Erfahrung wird nicht am Himmel zugänglich, sondern an einem Möbel. Dual sind daher auch Nähe und Ferne. Eine Position, gerne als Sitzplatz belegt, wird entzogen und wieder in Aussicht gestellt. (Auszug Pressetext Berthold Reiß)
Fotos@Andrea Hanak

Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag 14 – 19 Uhr | Samstag 12 – 16 Uhr
Galerie Francoise Heitsch, Amalienstrasse 19, 80333 München

 

Philipp Gufler | Galerie Françoise Heitsch

Ausstellung bis 29. Oktober 2016

Die Galerie Françoise Heitsch eröffnete zur Open art mit der Einzelausstellung des Künstlers Philipp Gufler. Im Zentrum von Philipp Guflers Ausstellung steht das Schaffen des niederländischen Performance- Künstlers Ben d’Armagnac (1940-1978), das ihn bereits längere Zeit begleitet. Dessen Arbeiten lieferten Gufler den Ausgangspunkt für seinen Beitrag zur Ausstellung „You Must Make Your Death Public“ (2016) am Amsterdamer De Appel Arts Centre, einer Institution, mit der d’Armagnac in den 1970er-Jahren selbst eng verbunden war. Der Titel „een gebeuren“ – „etwas, das sich ereignet“ – verdankt sich einem Ausdruck, den d’Armagnac vor Aufkommen des Begriffs „Performance“ dafür verwendete. (Auszug Pressetext Galerie Françoise Heitsch)

Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag 14 – 19 Uhr | Samstag 12 – 16 Uhr
Galerie Francoise Heitsch, Amalienstrasse 19, 80333 München

OPEN art. 2016: 09./10./11. September

Open Art 2016

In diesem Jahr werden 28 Jahre OPEN art gefeiert. Das Kunstwochenende in München, mit vielen tollen Eröffnung der Galerien, findet am 09./10./11. September statt.

Die Öffnungszeiten der Galerien 2016:
FR 18 – 21 Uhr
SA 11 – 18 Uhr
SO 11 – 18 Uhr

Alle Informationen zu dem Programm sind auf der Homepage der OPEN art zu finden.

Hier ein paar Ausstellungen, die auf meiner Checkliste stehen:

Barbara Gross Galerie
Barbara Gross Galerie zeigt Michaela Melián

Eva&Adele
Nicole Gnesa zeigt Eva & Adele

Georg Fuchssteiner
Galerie Jahn zeigt Georg Fuchssteiner

florian-haller-system-ag
Galerie JO VAN DE LOO zeigt Florian Haller

Philipp Guffler
Francoise Heitsch zeigt Philipp Gufler

Martin Creed
Galerie Rüdiger Schöttle zeigt Martin Creed

Carsten Fock
Karl Pfefferle zeigt Carsten Fock

Antje Zeiher | Galerie Françoise Heitsch

Ausstellung bis 16. Juli 2016

Mit „Ahoi“, einem Signalwort aus der Seemannssprache, begrüßt Antje Zeiher die Besucher ihrer Ausstellung in der Galerie Françoise Heitsch.

Mutig und präsent in Farbigkeit und Gestus, geht von den Bildern eine Lebendigkeit aus, die den Blick des Betrachters einfängt und herausfordert. Wellen, Flaggen, Wimpel und Seile, ferne Landschaften deuten sich in den oft großformatigen Arbeiten an, ohne diese abzubilden. Es ist ein Spiel mit Form und Nicht-Form, welches sich einer eindeutigen Zuordnung entzieht.

Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag 14 – 19 Uhr | Samstag 12 – 16 Uhr
Galerie Francoise Heitsch, Amalienstrasse 19, 80333 München
Weiterlesen

Klaus vom Bruch | Galerie Francoise Heitsch

Ausstellung bis 19. März 2016

Das Buch  „aus dem Leben einer Luftschlange“ ist eine Akkumulation fröhlicher Geistesblitze. In der neuen Ausstellung von Klaus vom Bruch bei Françoise Heitsch sind Fotoarbeiten zu sehen, die aus der Arbeit am gleichnamigen Buch heraus entstanden sind. „Kinder des Olymp“ ein Zyklus, der die sogenannte Künstlerboheme der 70er Jahre als ethnographisches Feld untersucht und feiert.

Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag 14 – 19 Uhr | Samstag 12 – 16 Uhr
Galerie Francoise Heitsch, Amalienstrasse 19, 80333 München
Weiterlesen

Gemeinsame Abendöffnung der Galerien in der Maxvorstadt | Do. 19.03. 18 – 21 Uhr

Galerie an der Pinakothek der Moderne / Gabelsberger Straße 7
Ambacher Contemporary / Lothstraße 78 a.
Galerie Renate Bender / Türkenstraße 11
Galerie Biedermann / Barerstarße 44 Rgb.
Davis Klemm Galerie / Gabelsberger Straße 11
DG – Deutsche Gesellschaft für Christliche Kunst e.V. / Türkenstraße 16
Barbara Gross Galerie / Theresienstraße 56 / Hof I.
Galerie Francoise Heitsch / Amalienstraße 19
Galerie Michael Heufelder / Gabelsberger Straße 83
Galerie Jordanow / Zieblandstraße 19
Galerie van de Loo Projekte / Gabelsberger Straße 19
Galerie Jo van de Loo /  Theresienstraße 48
Micheko Galerie / Theresienstraße 18
Otto Galerie / Augustenstraße 45
Galerie Karin Sachs / Augustenstraße 48
Galerie Spektrum / Theresienstraße 46
Galerie Thomas Modern / Türkenstraße 16
Galerie Florian Trampler / Oskar-von-Miller Ring 29 – 31 Rgb.
Galerie Wittenbrink / Türkenstraße 16