Thomas Struth | Do. 12.11.15, Galerie Rüdiger Schöttle, 19.00

Struth_-_Research_Vehicle_72dpi
Thomas Struth, Research Vehicle, Armstrong Flight Research Center, Edwards 2014, Inkjet print, 145,8 x 196,7 cm © Thomas Struth, courtesy Galerie Rüdiger Schöttle

Die Galerie Rüdiger Schöttle präsentiert den neuesten Werkzyklus des Deutschen Künstlers Thomas Struth, der bereits seit den 1980er Jahren mit der Galerie verbunden ist.
Auf einer Reise nach Südkorea in 2007 fotografierte Thomas Struth auf einer der größten Werften der Welt Tankschiffe, die in Reparatur standen, sowie einen halb im Wasser versenkbaren Bohrturm. Seit dieser Reise stehen industrielle Innovationen und wissenschaftliche Errungenschaften im Fokus seines künstlerischen Interesses.

Ausstellung bis 30. Januar 2015
Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag 11 – 18 Uhr | Samstag 12 – 16 Uhr
Galerie Rüdiger Schöttle, Amalienstraße 41 Rgb., 80799 München
Weiterlesen

Fotodoks: Past is now | München, 13.-18. Oktober 2015

Fotodoks
Während der Festivalwoche dreht sich bei Fotodoks alles um das Thema Past is Now. Gegenwart und Geschichte treten in einen lebendigen Dialog. Ausstellungen, Vorträge, Podiumsdiskussionen und Workshops an verschiedenen Spielorten laden ein zu Austausch und Diskussion über den Stand der aktuellen Dokumentarfotografie.

Eröffnung des Fotodoks Festivals und der Ausstellung Past is Now:
13. Oktober 2015 ab 18:30 im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, 80331 München

Weitere Ausstellungsorte:
Maximiliansforum, Maximilianstraße 38, 80539 München
Marienhof, Weinstraße 9, 80331 München
IFOG, Steinheilstr. 18, 80333 München
Lothringer 13 Halle & Room, Lothringerstr. 13, 81667 München
HFF München, Bernd-Eichinger-Platz 1, 80333 München

BOOK RELEASE full size original ∞ loading Gabi Blum und Susi Gelb | Fr. 09.10., easy!upstream, 19.00

FULLSIZE_loading
Der zweiteilige Katalog zur Ausstellung full size original ∞ loading von Gabi Blum und Susi Gelb ist fertig und wird am Freitag 09. Oktober ab 19 Uhr im easy!upstream präsentiert.
An diesem Abend gibt es das Katalog-Doppelpack zum Vorzugspreis von 5,00 Euro. Und an diesem Abend werden die vielbesprochenen Videos mit den riesigen Tigerpythons noch einmal gezeigt.
Die Eindrücke zu der Ausstellung in den Kunstarkaden hier bei aufkunst.com

Gleichzeitig ist die Gruppenausstellung idle upgrade illusion zu sehen – mit Andy Hope 1930, Regine Rode, Niko Abramidis&NE, Mahlergruppe, Ralph Ammer, Christian Rothmaler, Susi Gelb und Fumie Sasabuchi.
Einblicke in die Ausstellung hier bei aufkunst.com

easy!upstream, Türkenstraße 67, München

Videoperformance von Christina Maria Pfeifer | Do. 08.10., Karin Wimmer contemporary, 19.30

12088044_1209382189078802_7537480865622385447_n

Die Videoperformance mit dem Titel Footageland I von Christina Maria Pfeifer bei Karin Wimmer contemporary dreht sich um die Kunstfigur Cy-born, eine hybride Figur zwischen Science- und Digital-Fiction, die von der Künstlerin selbst verkörpert wird.

In Footageland I kommt Cy-born aus dem Außerirdischen und nimmt Kurs auf die Erde als Welt aus Bildern. Mit speziellen Sehgeräten, einem Spiegelvisier und einer Filmkamera unternimmt Cy-born eine Exkursion in den entgrenzten Bildraum.

Begleitet von experimenteller Musik zeichnet die Kunstfigur ihre Beobachtungen live in einem Instant-Video auf.
Einblicke zur Ausstellung hier bei aufkunst.com

Ausstellung bis 09. Oktober 2015
Öffnungszeiten: Mittwoch – Freitag 13 – 18 Uhr | Donnerstag 13 – 19 Uhr | Sa. nach Vereinbarung
Karin Wimmer contemporary art, Amalienstraße 14, 80333 München

JULIA OSSKO, EUGEN SCHULZ | Mi. 07.10., Big Pond Artworks, 18.00

Big Ponds
Unter dem Titel „We will let you know“ eröffnet die nächste Ausstellung bei Big Pond Artworks.
Julia Ossko
hält sich in Ihren Arbeiten von allem fern, was schnelllebig und impulsiv ist. Den Bildinformationen in ihren Arbeiten fügt sie den Faktor Zeit hinzu.

Eugen Schulz‘ Arbeiten zeugen von einer tiefen Ordnung und verbergen in futuristisch-minimalistischen Kompositionen verschiedene Geschichten.

Ihre aktuellen Arbeiten auf Papier basieren auf alten Büchern und Fotografien, die sie während eines Aufenthalts in Ho Chi Minh City, Vietnam gesammelt haben. Den Künstlern gelingt eine spannende Auseinandersetzung mit einem Regime, das mithilfe von Propaganda nicht informieren oder argumentieren, sondern überreden oder überzeugen wollte.
Pressetext Big Pond Artworks

Öffnungszeiten: Di. – Fr. 10 – 18 Uhr, Sa. 10 – 14 Uhr
Big Pond Artworks, Kurfürstenstr. 29, 80801 München

Train and gain with Kitti and Joy | Di. 06.10., Akademie Galerie, 19.00

kitti_joy_train_gain
Kitti & Joy eröffnen das Train&Gain personal Pop-up-Fitnessstudio in der Akademie Galerie!
Sei dabei, wenn es ab dem 6.10. darum geht, dich und deinen Körper zu perfektionieren!
Komm zum einzigartigen Eröffnungsevent! Trainiere während der Öffnungszeiten!

Ausstellung bis 17.10.2015
Öffnungszeiten: Mo – Fr 10:00 – 20:00 Uhr | Sa 12:00 – 16:00 Uhr

Akademie Galerie, U-Bahn Station Universität

Noisy 13: Klaus Legal (FRA), Rumpeln (MUC) | Di. 06.10., Lothringer13 Florida, 20.00

lothringer Florida

Mal wieder ein wenig Kammermusik, diesmal mit Klaus Legal aus Frankreich und Rumpeln aus München im Rahmen von Noisy Lothringer13 Florida.
Klaus Legal macht mit Synth und Drummachine teils mit eigenem Licht recht hypnotischen Krach, war schon mal beim Volxvergnuegen in der Glockenbachwerkstatt.
Rumpeln ist Anton Kaun aka sonytony und braucht in diesem Zusammenhang wahrscheinlich eher keine Einführung, wer ihn noch nicht kennt, darf gespannt sein, was diesmal passiert, wenn wii-Controller, elektrische Zahnbürsten, selbstgebaute Effekte und sonstige Dinge auch im wörtlichen Sinne audiovisuell durcheinander wirbeln.
(Pressetext Florida)

Lothringer13 Florida, Lothringerstraße 13, 81667 München

Future Trance | Kunstarkaden

Ausstellung bis 31. Oktober 2015

“Future Trance” eine Ausstellung in den Kunstarkaden mit den Künstlern:
Ben Goossens, Korbinian Jaud Diego Perathoner, Thomas Silberhorn

“Wir hatten einen Gast aus dem Kosmos , einen Besuch, der sich – was weiß ich- einmal in Millionen, nein, in Hunderten von Millionen Jahren ereignet, und wegen des
Ziegenpeters, wegen Le Mans, wegen dessen Wracks, wegen des betrunkenen Mestizen, des Ingenieurs und seines Schwagers und wegen meiner Nachlässigkeit war es
uns durch die Finger geglitten, um sich im unendlichen Raum aufzulösen wie ein Geist.”
Aus: “Pirx erzählt”, von Stanislav Lem

Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag, 13 bis 19 Uhr
Kunstarkaden, Sparkassenstraße 3, 80331 München