Leonhard Hurzlmeier | Do. 02.04, Galerie Jo van de Loo, 18:00

©Leonhard Hurzlmeier | Fröhliche Witwe
©Leonhard Hurzlmeier

2. Teil der Ausstellung “Neueste Frauen” des Künstlers Leonhard Hurzlmeier in der Galerie Jo van de Loo. Genau zu Ostern präsentiert die Galerie ein wandfüllendes Werk – DER TISCH DER WEISSEN FRAUEN.
Eröffnet wird die Ausstellung in Anlehnung an das Thema des Gemäldes am Gründonnerstag, 2.4.2015 ab 18h. Der Künstler wird anwesend sein.
Weitere Informationen zum 1. Teil der Ausstellung, sowie Einblicke gibt es hier bei aufkunst.com

Karen Irmer | Karin Wimmer Contemporary art


Ausstellung bis 30.04.2015

Karin Wimmer contemporary art zeigt momentan die Ausstellung “Atem” der Künstlerin Karen Irmer.
Die Künstlerin arbeitet in den Medien Fotografie und Video. Ihre Arbeiten beschäftigen sich im Speziellen mit atmosphärischen Stimmungen und zeichnen sich durch eine hochästhetische aber dennoch reduzierte Bildsprache aus.
Weiterlesen

Teboho Edkins – Gangster Backstage | MARS!


Was für ein toller Abschluß von MARS!, die mit dem Projekt des Künstlers und Regisseurs Teboho Edkins (*1980) „Gangster Backstage“ die Ausstellungstätigkeit vorerst beenden, bis ein neuer Raum gefunden ist. Ich hoffe, viele von Euch haben den Film gesehen. Super! Sehr intensiv. Danke an MARS!

Teboho Edkins ist ein US-amerikanischer Filmregisseur. Die Protagonisten von GANGSTER BACKSTAGE sind nicht professionelle Schauspieler aus Kapstadt, die sich auf eine Zeitungsannonce hin gemeldet haben: Gesucht wurden Darsteller für einen Gagnster-Film – Einschlägige Erfahrungen waren ausdrücklich erwünscht. Szenen auf einer leeren Bühne alternieren mit intimen Interviews. Zusätzlich zeigt der Künstler Portraitfotografien, die beim Casting der Protagonisten entstanden sind.
Weiterlesen

Ryan Jordan | Mo. 30.03., Rroomonday 17, 20:00

ryan_sergey
Bereits der 17. Rroomonday findet am Montag 30.03.2015 ab 20 Uhr statt. Diesmal zu Gast: Ryan Jordan.
Mit anschließendem Konzert! Eintritt frei!

Der audiovisuelle Künstler Ryan Jordan (UK/Hongkong) baut primitive Elektronikobjekte mit Erden, Salzen und Metallen, die in düsteren, alchemistischen Sound-Performances zum Einsatz kommen. Auf eine kurze Einführung von Katrin Petroschkat in Deutsch und einen Vortrag von Ryan Jordan in Englisch folgt am selben Abend ein Konzert. Am Dienstag, den 31. März gibt Ryan einen Workshop in der Lothringer13.

Rroomonday, Lothringer Str. 13, 81667 München

Harriet Korman | Häusler contemporary


Ausstellung bis 23. Mai 2015

Häusler contemporary zeigt erstmals Werke der amerikanischen Malerin Harriet Korman (*1947, lebt in New York). Es gilt, eine spannende Künstlerin wiederzuentdecken, die ihren Umgang mit Farbe und Form in den 1960er Jahren unter anderem als Schülerin von Richard Serra erlernt hat.
Weiterlesen