Duncan Swann | Platform


“w;here” ist die erste Schau von Duncan Swann (*1969 in Sheffield) in einer Ausstellungshalle der Stadt München, der Platform. Die Bilder und Skulpturen von Duncan Swann bewegen sich im Spannungsfeld zwischen gegenständlicher und abstrakter Kunst. Der Titel der Ausstellung w;here spielt mit dieser Spannung. Er lässt sich nicht aussprechen, lediglich lesen.
Und selbst beim Lesen stolpert man über die Lücke zwischen dem, was erst auf den zweiten Blick offensichtlich wird: In der Frage nach dem „wo“ verbirgt sich gleichzeitig die Antwort „hier“. Und selbst beim Lesen stolpert man über die Lücke zwischen dem, was erst auf den zweiten Blick offensichtlich wird: In der Frage nach dem „wo“ verbirgt sich gleichzeitig die Antwort „hier“.
Weiterlesen

Böhler & Orendt | Knust x Kunz +


Böhler & Orendt transformieren den Projektraum der Galerie Sabine Knust in einen „narrative space“, der die Geschichte eines einsamen, sozial isolierten Menschen erzählt. In dieser persönlichen Situation beginnt er, sich leidenschaftlich mit globalen ökologischen und politischen Schwierigkeiten zu beschäftigen. Diese verbindet er offenbar unterbewusst mit seiner eigenen Lage. Die Lösung großer, die gesamte Menschheit betreffender Probleme scheint für ihn direkt mit einer Linderung seines eigenen Zustands fortwährender Besorgtheit einherzugehen. Verzweifelt versucht er deshalb, die schwer oder gar nicht erklärlichen Gründe und Zusammenhänge allen durch Menschen verursachten Unheils zu verstehen, und ihnen Visionen von eintracht und Freude entgegenzusetzen.
Weiterlesen