Böhler & Orendt | Knust x Kunz +


Böhler & Orendt transformieren den Projektraum der Galerie Sabine Knust in einen „narrative space“, der die Geschichte eines einsamen, sozial isolierten Menschen erzählt. In dieser persönlichen Situation beginnt er, sich leidenschaftlich mit globalen ökologischen und politischen Schwierigkeiten zu beschäftigen. Diese verbindet er offenbar unterbewusst mit seiner eigenen Lage. Die Lösung großer, die gesamte Menschheit betreffender Probleme scheint für ihn direkt mit einer Linderung seines eigenen Zustands fortwährender Besorgtheit einherzugehen. Verzweifelt versucht er deshalb, die schwer oder gar nicht erklärlichen Gründe und Zusammenhänge allen durch Menschen verursachten Unheils zu verstehen, und ihnen Visionen von eintracht und Freude entgegenzusetzen.

Die Arbeiten von Böhler & Orendt handeln vom Streben des Menschen, die ihn umgebende Welt zu kategorisieren, zu transformieren und dadurch zu bändigen. Zu unterschiedlichen Zeiten wurden diese Bemühungen jeweils unter Rückgriff auf bestimmte, gerade populäre Leitbegriffe unternommen. Derzeit beliebte Begriffe dieser Art sind etwa „Effizienz“, „Flexibilität“, „Wachstum“ und „Kreativität“.
Böhler & Orendt untersuchen diese begrifflichen Konzepte hinsichtlich ihres ideologischen Ballasts und ihres komischen Potentials, indem sie sie ihren Arbeiten gezielt in einer vorgeblich naiven, euphorisch affirmativen Auslegung zugrunde legen. Dabei greifen sie auf Techniken und Vorgehensweisen des Set-Designs, des Modellbaus, der Performance und der Zeichnung zurück, um so nach und nach eine zunehmend komplexe Folge von installativen Erzählungen zu entwickeln.
(Pressetext Knust x Kunz)

Böhler & Orendt – “wider aller welt sorge”
Ausstellung bis 2. April 2015
Öffnungszeiten: Mi. – Fr. 14 – 18 Uhr | Sa. 12 – 16 Uhr

Knust x Kunz +
Theresienstraß 48, 80333 München

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s