On Remote Control 2 | Lothringer13 Halle


Ausstellung bis 14.06.2015

Der zweite Teil des Ausstellungsprojekts “On Remote Control” in der Lothringer13 Halle widmet sich in einer neuen Zusammenstellung von neun Künstlerinnen und Künstlern dem arabischen Raum, um damit die Vielschichtigkeit des Themas weiter auszuarbeiten und neue Aspekte, Positionen und Regionen in den Vordergrund zu stellen.
Der Eintritt ist frei und es gibt noch viel mehr zu entdecken, als hier vorgestellt!

Teilnehmende Künstler:
Luis Berríos-Negrón, Thomas Galler, Oliver Hartung, Eric van Hove, Philipp Messner, Andreas Neumeister, Nira Pereg, Sharon Ya‘ari
Weiterlesen

Berthold Reiss, Protokol | Mi. 25.03., Kunstraum, 19:00

Kunstraum
Foto © Mehmet Erken, Generalkonsulat Istanbul

In der Ausstellung mit dem Titel “PROTOKOL” zeigt Berthold Reiss (*1962) Arbeiten, die während seines Aufenthalts 2014 an der Tarabya Kulturakademie in İstanbul entstanden sind. Der türkische Begriff PROTOKOL ist namensgebend für die Schau und weist auf einen offiziellen Charakter.
Die Eröffnung am 25. März, 19 Uhr im Kunstraum München wird begleitet von einer Lecture Performance um 20 Uhr.
Weiterlesen

Display – Medienkust aus Québec u. Bayern | Di. 24.03., Amerikahaus, 19:00

Amerikahaus
Am 24. März um 19 Uhr treffen sich junge MedienkünstlerInnen und KuratorInnen aus Québec und Bayern im Amerikahaus zu einem Screening: 6 Videoarbeiten – 3 aus Québec und 3 aus Bayern – bieten der interessierten Öffentlichkeit einen Ritt durch die aktuelle Videokunstszene der beiden Regionen und zeigen, welche Themen- und Fragestellungen die jungen KünstlerInnen und KuratorInnen beschäftigen.
Veranstalter: PLATFORM, Eintritt frei
Weiterlesen

Markus Lüpertz | Galerie Bernheimer


Ausstellung verlängert bis 10.04.2015

Die Galerie Bernheimer präsentiert in Zusammenarbeit mit der Galerie Fred Jahn Arbeiten des Künstlers Markus Lüpertz aus dessen neuem Zyklus Arkadien.
Das wiederholte Anknüpfen an die Antike und die Mythologie ist ein wesentlicher Aspekt im künstlerischen Werk von Markus Lüpertz. Arkadien, so der Titel einer neuen Werkgruppe, lässt Gedanken an unwiederbringlich verlorene Orte der sorglosen Freude aufsteigen. Für den Künstler geht es dabei nicht um das desillusionierte Abwenden von der Gegenwart, sondern um die Hinterfragung der Möglichkeiten zeitgenössischer Malerei.
Weiterlesen