Sanzelize von Christine Tanqueray | Fr. 27.03., ehemaliges Café am Hochhaus, 20:30

Sanzelize
Bis das ehemalige Café am Hochhaus fertig saniert ist, hat das Kommunalreferat das Gebäude zur Zwischennutzung freigegeben. Ab 27. März bis zum Start der Sanierungsmaßnahmen wird die Münchner Künstlerin Christine Tanqueray hier ihre Ausstellung „Sanzelize“ realisieren, kuratiert vom städtischen Kulturreferat.

Sanzelize“ Christine Tanqueray mit MURENA und TAGAR
„the name and the adress of a dead body in neonlight letters“
SANZELIZE Club Opening Night
Freitag, 27. März 2015, 20.30 Uhr, im ehemaligen Café am Hochhaus, Blumenstraße 29

Teboho Edkins – Gangster Backstage | Fr. 27.03., MARS!, 18:00

Gangster Backstage
MARS! zeigt ab Freitag 27. März 18 Uhr “GANGSTER BACKSTAGE”, ein Projekt des Künstlers und Regisseurs Teboho Edkins (*1980). Teboho Edkins ist ein US-amerikanischer Filmregisseur. Die Protagonisten von GANGSTER BACKSTAGE sind nicht professionelle Schauspieler aus Kapstadt, die sich auf eine Zeitungsannonce hin gemeldet haben: Gesucht wurden Darsteller für einen Gagnster-Film – Einschlägige Erfahrungen waren ausdrücklich erwünscht. Szenen auf einer leeren Bühne alternieren mit intimen Interviews. Zusätzlich zeigt der Künstler Portraitfotografien, die beim Casting der Protagonisten entstanden sind.
Vorführungen zu jeder vollen Stunde.
Weiterlesen

matière première | Fr. 27.03., Centercourt, 19:00

Centercourt
Die Ausstellung matière première von Anne Marguerite Steinbeis wird vom 28. März 2015 – 26. April 2015 im Centercourt zu sehen sein. Für den Vernissage-Abend am 27. März vom 19 bis 22 Uhr haben sich die Künstler zusammengeschlossen und die in situ Installation der gelernten Restauratorin wird von dem Kurz-Tanzmarathon-Duett, bestehend aus Stefan Dreher und Mia Lawrence (www.dancingsdays.de) begleitet.
Weiterlesen

Erwin Pfrang | Galerie Matthias Jahn


Ausstellung bis 25.04.2015

In Zusammenarbeit mit der Galerie Fred Jahn, zeigt die Galerie Matthias Jahn neue Arbeiten des Künstlers Erwin Pfrang.
Erwin Pfrang (*1951) studierte von 1974 bis 1979 an der Akademie der Bildenden Künste München. Der Künstler wird von der Galerie Fred Jahn (München) vertreten.
Seine lebenslange Leidenschaft für die Literatur fand ihren Niederschlag insbesondere in der intensiven Auseinandersetzung mit dem Werk des irischen Schriftstellers James Joyce.
Weiterlesen