Eric Sidner eröffnet mit „Der blonde Affe“ die nächste Ausstellung bei Deborah Schamoni.
Ausstellung bis 10. Dezember 2016
Öffnungszeiten: Do/Fr. 14.00 – 19.00 | Samstag 12.00 – 17.00
Deborah Schamoni, Mauerkircherstr. 186, 81925 München
Eric Sidner eröffnet mit „Der blonde Affe“ die nächste Ausstellung bei Deborah Schamoni.
Ausstellung bis 10. Dezember 2016
Öffnungszeiten: Do/Fr. 14.00 – 19.00 | Samstag 12.00 – 17.00
Deborah Schamoni, Mauerkircherstr. 186, 81925 München
„DIE MARMORY SHOW III“ zeigt die nächste Ausstellung bei Deborah Schamoni gemeinsam kuratiert mit Eva Birkenstock.
Teilnehmende Künstler:
Anna-Sophie Berger, Kerstin Bratsch, Nicole Eiseman, Jana Euler, Kasia Fudakowsi, Helene Hegemann, Flaka Haliti, Morag Keil, Justin Lieberman, Aileen Murphy, Davide Stucchi, Sarah Szczesny, Amalia Ulman
Ausstellung bis 15. Juli 2016
Öffnungszeiten: Do/Fr. 14.00 – 19.00 | Samstag 12.00 – 17.00
Deborah Schamoni, Mauerkircherstr. 186, 81925 München
Nächste Eröffnung der Galerie Deborah Schamoni:
N.O.Madski presents Klub KAYA (Kerstin Brätsch and Debo Eilers) mit Club Cacao.
Ausstellung bis 13. Februar 2016
Öffnungszeiten: Do/Fr. 14.00 – 19.00 | Samstag 12.00 – 17.00
Deborah Schamoni, Mauerkircherstr. 186, 81925 München
Deborah Schamoni zeigt in Ihrer nächsten Ausstellung „A gap and so on and soon“ Stephan Janitzky.
Während ich schreibe geht Stephan Janitzky in Zürich eine Straße hinunter. Das war der Plan. Es gibt auch Zeugen, die ihn gesehen haben. Dann ist er plötzlich durch eine unsichtbare Tür gegangen. Das hatte keiner gesehen. Wahrscheinlich hat er es selbst vorher nicht gewusst. Auch von dem, was er weiß, verschweigt er ständig etwas. Es ist unglaublich heiß und sehr schwül, alles ist ganz weich geworden. Er geht also auf der Straße, biegt ab und keiner weiß, wo er sich befindet. Er ist einfach weg. Das passiert laufend. Gerade schien noch alles sonnenklar und plötzlich ist nichts mehr zu erkennen. Während Janitzky verschwunden ist, schreibe ich weiter auf der Seite 12 der Frankfurter Allgemeinen Zeitung Nr. 199, weil gerade kein anderes Papier zur Hand ist, und warte darauf, beim Friseur Schick auf der Großen Bergstrasse, an die Reihe zu kommen. Jetzt schreibe ich entlang der Ränder eines Filmstills des rauchenden Chaim Lubelski, der von sich sagt, “Meine ganze Einstellung zum Leben ist eigentlich sehr gut im negativen Sinne”.
Glückwunsch an Deborah Schamoni zur Teilnahme an der diesjährigen Liste! Endlich eine Münchner Galerie!
Für aufkunst.com beantwortete Deoborah Schamoni bereits 10 Fragen als Kunst Kumpane. Hier geht´s direkt zum Interview.
Dies ist die zweite in einer Reihe von Ausstellungen, die fortan jährlich unter ähnlichen Prämissen in den Galerieräumen von Deborah Schamoni stattfindet. Sie beschäftigt sich mit der Frage, wie sich Erfolg in der Kunst generiert, besonders unter dem Aspekt, wenn dieser ausbleibt, und hat den Untertitel Impoverishment – Verarmung.
kuratiert mit Nikola Dietrich.
Teilnehmende Künstler:
Leidy Churchman, Shannon Ebner, Judith Hopf, Tobias Madison, Park McArthur, Manfred Pernice,
Manfred Pernice & Martin Städeli, Christoph Schäfer, Eric Sidner, Peter Wächtler
Weiterlesen
Mit der Rubrik „Kunst Kumpane“ werden anhand von 10 Fragen Personen aus dem Münchner Kunstgeschehen vorgestellt.
Heute mit Deborah Schamoni, Deborah Schamoni, Mauerkircherstraße 186, 81925 München. Viel Spaß!
Ausstellung bis 28.03.2015
Deborah Schamoni zeigt momentan die Ausstellung „Veranda Louisiana / I look across there and then I can‘t see the potato” der Künstler Thea Moeller / Jonathan Penca.
Weiterlesen
Die Galerie Deborah Schamoni eröffnet am Freitag 06.02.2015 die Ausstellung Thea Moeller / Jonathan Penca „Veranda Louisiana / I look across there and then I can‘t see the potato“. Zur Eröffnung gibt es ein live Konzert von Mutandini Karl, 20:30.
Weiterlesen