Franz Wanner | Fr. 10.04, Rathausgalerie, Artist Talk mit Dr. Daniela Stöppel, 20:00

Franz Wanner | Rathausgalerie

Ausstellung bis 26.04.2015

Am 10. April 2015 ab 20 Uhr findet im Rahmen der Ausstellung Franz Wanner (*1975) „Eine Stadt unter Einfluss“ in der Rathausgalerie ein Gespräch mit der Kunsthistorikerin Dr. Daniela Stöppel statt. Im Anschluss gibt es eine Performance von Theo Hofmann.
Weitere Infos zur Ausstellung sowie Einblicke hier bei aufkunst.com

ALFRED KREMER IM KONTEXT mit HM Bachmayer, Maryan, Michel Nedjar und Helmut Rieger | Galerie van de loo Projekte

 
Ausstellung bis 16. Mai 2015

Die Galerie van de Loo Projekte zeigt zurzeit die Ausstellung Alfred Kremer (1895-1965) im Kontext mit HM Bachmayer, Maryan, Michel Nedjar und Helmut Rieger.
Alfred Kremer (1895 in Regensburg – 1965 in Weilheim i.OB) schuf in seinen letzten drei Lebensjahren, krankheitsbedingt körperlich sehr eingeschränkt, einen umfangreichen Werkkomplex kleinerer Tuschen, die in ihrer Intensität das begrenzte Format in jeder Hinsicht sprengen. Völlig losgelöst von seinem bisherigen Werk, aber auch von künstlerischen Strömungen in der Zeit gelang ihm in einer radikal reduzierten, von Vorbildern freien Bildsprache der „Aufbruch in neue Dimensionen“ (Andreas Franzke). Eine solche Unabhängigkeit kennzeichnet auch die bildnerische Arbeit von Maryan (1927 in Nowy Sącz – 1977 in New York City), Helmut Rieger (1931 in Neisse/Oberschlesien – 2014 in München), Hans-Matthäus Bachmayer (1940 in Bayersoien – 2013 in München) und Michel Nedjar (*1947 bei Paris).
Weiterlesen

Karen Irmer | Karin Wimmer Contemporary art


Ausstellung bis 30.04.2015

Karin Wimmer contemporary art zeigt momentan die Ausstellung “Atem” der Künstlerin Karen Irmer.
Die Künstlerin arbeitet in den Medien Fotografie und Video. Ihre Arbeiten beschäftigen sich im Speziellen mit atmosphärischen Stimmungen und zeichnen sich durch eine hochästhetische aber dennoch reduzierte Bildsprache aus.
Weiterlesen

Teboho Edkins – Gangster Backstage | MARS!


Was für ein toller Abschluß von MARS!, die mit dem Projekt des Künstlers und Regisseurs Teboho Edkins (*1980) „Gangster Backstage“ die Ausstellungstätigkeit vorerst beenden, bis ein neuer Raum gefunden ist. Ich hoffe, viele von Euch haben den Film gesehen. Super! Sehr intensiv. Danke an MARS!

Teboho Edkins ist ein US-amerikanischer Filmregisseur. Die Protagonisten von GANGSTER BACKSTAGE sind nicht professionelle Schauspieler aus Kapstadt, die sich auf eine Zeitungsannonce hin gemeldet haben: Gesucht wurden Darsteller für einen Gagnster-Film – Einschlägige Erfahrungen waren ausdrücklich erwünscht. Szenen auf einer leeren Bühne alternieren mit intimen Interviews. Zusätzlich zeigt der Künstler Portraitfotografien, die beim Casting der Protagonisten entstanden sind.
Weiterlesen

Harriet Korman | Häusler contemporary


Ausstellung bis 23. Mai 2015

Häusler contemporary zeigt erstmals Werke der amerikanischen Malerin Harriet Korman (*1947, lebt in New York). Es gilt, eine spannende Künstlerin wiederzuentdecken, die ihren Umgang mit Farbe und Form in den 1960er Jahren unter anderem als Schülerin von Richard Serra erlernt hat.
Weiterlesen

Jesaja Rüschenschmidt | Roundabout


Jesaja Rüschenschmidt zeigt im Offspace München Roundabout in der Adalbertstr. 11 seine Arbeit “das, so und darum”. Die Ausstellung läuft über das Wochenende 27.03. – 29.03.2015, 14 – 19 Uhr. Am Sonntag zur Finissage gibt es wie immer die „open group discussion“ ab 17 Uhr. Super Idee! Also, nichts wie hin!
Um alle bisherigen Ausstelungen von Roundabout zu sehen und mehr über das Kollektiv zu erfahren, besucht ihre neue Website: Roundabout

München Zeichnet II | Galerie der Künstler


Ausstellung bis 10. April 2015

Die Ausstellungsfolge MÜNCHEN ZEICHNET in der Galerie der Künstler präsentiert den Begriff der Zeichnung in seinen vielfältigen Formen, wie er sich aktuell in Münchner Ateliers finden lässt. Im Rückblick auf die klassische Zeichnung und im Ausblick auf einen erweiterten Begriff von Zeichnung werden Themen und Werkansätze mit unterschiedlichen Trägermaterialien und Zeichenutensilien und in verschiedenen Präsentationsformen vorgestellt. Der beide Male auf München fokussierte Blick lässt in der lokalen Begrenzung stets die Vielfalt sichtbar werden.

Teilnehmende Künstler
Petra Beeking, Katja Bonnländer, Helen Britton, Lena Bröcker, Sandra Cagnoli, Stephan Conrady, Susanne Damm, Sabine Effinger, Judith Egger, Sanni Findner, Lisa Gascoigne, Reinhild Gerum, Matthias Glas, Julius Heinemann, Rita Hensen, Monika Huber, Heike Jobst, Mary Kim, Johannes Lotz, Michael Lukas, Matthias Mücke, Nicola Müller, Heike Pillemann, Peter Rast, Sybille Rath, Dorothea Reichenbacher, Eva Schöffel, Hans Schork, Brigitte Schwacke, Martin Spengler, Petra Thalmeier, Stefanie Unruh Weiterlesen

Markus Lüpertz | Galerie Bernheimer


Ausstellung verlängert bis 10.04.2015

Die Galerie Bernheimer präsentiert in Zusammenarbeit mit der Galerie Fred Jahn Arbeiten des Künstlers Markus Lüpertz aus dessen neuem Zyklus Arkadien.
Das wiederholte Anknüpfen an die Antike und die Mythologie ist ein wesentlicher Aspekt im künstlerischen Werk von Markus Lüpertz. Arkadien, so der Titel einer neuen Werkgruppe, lässt Gedanken an unwiederbringlich verlorene Orte der sorglosen Freude aufsteigen. Für den Künstler geht es dabei nicht um das desillusionierte Abwenden von der Gegenwart, sondern um die Hinterfragung der Möglichkeiten zeitgenössischer Malerei.
Weiterlesen