These are my friends | Di. 14.02.17, AdBK, Atelier Prof. Pumhösl, 19.00

aufkunst.com

Die Ausstellung „THESE ARE MY FRIENDS“ kuratiert von Bertolini & Pislaru in der Akademie der Bildende Künste im Atelier Prof. Pumhösl im 1. OG zeigt die Künstler:

Simona Andrioletti, Claudio Matthias Bertolini, Max Fesl, Alberto Finelli, Gregor Hildebrandt, Timur Lukas, Irina Ojovan, Catalin Pislaru, Mark Killian, Peter Kogler, Caro Jost

Ausstellung bis 18. Februar 2017, 16 – 19 Uhr

Akademie der Bildenden Künste, Atelier Prof. Pumhösl 1. OG
Akademiestraße 2 (Altbau), 80799, München

Diplomausstellung 2017 | Akademie der Bildenden Künste, München

aufkunst.com

Wie jedes Jahr auch in 2017 – Diplomausstellung an der Akademie der Bildenden Künste – mit rund 100 Abschlussarbeiten von Studierenden aus den Klassen für freie Kunst – Bildhauerei, Bühnenbild und -kostüm, Fotografie, Glas, Goldschmiedekunst, Grafik, Keramik, Malerei, Medienkunst – und Masterarbeiten aus dem Studiengang Innenarchitektur.

Diplomanden
Violetta Abate, Hiba Alansari, Mohamed Alkadri, Ilan Bachl, Frank Balve, Maria Braune, Thomas Breitenfeld, Peter Bulla, Niko Burger, Roland Burkart, Melanie Chacko, Yan Cheng, Veronika Christine Dräxler, Alberto Finelli, Caroline Fischer, Sabine Franczuszki, Stefan Fuchs, Emi Fukuda, Ece Gauer, Lisa Geller, Manuel Gerst, Olga Golos, Alina Grasmann, Dana Greiner, Rebecca Grollmann, Katharina Haebler, Iris Katharina Hanslmeier, Hannes Heinrich, Maximilian Helk, Pernilla Henrikson, Rainer Herrmann, Anna-Maria Hörfarter, Marile Holzner, Francois Guillaume Huber, Anna Sofie Hvid Hansen, Mari Iwamoto, Eunkyoung Jang, Natalie Janni, Caro Jost, Maria Justus, Vincent Kern, Suk Hyun Kim, Sophie Kindermann, Bettina Kirmair, Kitti & Joy, Julia Klemm, Christian Knierer, Josef Knoll, Klaudia Kolaric, Nadine Kuffner, Christine Liebich, Judith Neunhäuserer, Jungmin Park, Anna Theresa Pfanzelt, Anne Pfeifer, Domino Pyttel, Sara-Alisa Raschke, Ivo Rick, Iwona Rozbiewska, Yves Michele Saß, Mira Sattelberger, Kvetoslava Flora Sekanova, Bong Chull Shin, Katarina Sopcic, Sandra Schallinger, Karin Schedlbauer, Johanna Schelle, Kristina Schmidt, Sophie Schmidt, Zita Schüpferling, Philipp Stähle, Alexandre Stetter, Johanna Strobel, Luiza Taracha, Anna Tourla, Pia Winkenstern, Jing Yang, Pio Ziltz, Katharina Zink

Eröffnung der Ausstellung: Di. 07.02.17 | 19:00 Uhr
Ausstellung bis 12.02.2017
Öffnungszeiten Mi – Fr 16:00 – 21:00 Uhr | Sa/So 11:00 – 20:00 Uhr

Die 26. Auktion in der Akademie | Mo. 14.11.2016, ADBK, 18.30

aufkunst.com

Rund 120 Kunstwerke der Akademiestudenten, sowie von ihren Professoren gestiftete Arbeiten werden zu

Aufrufpreisen ab 100.- Euro unter den Hammer gebracht.

Veranstaltungsort der Auktion ist der Lichthof im Erweiterungsbau der Akademie. Die Vorbesichtigung findet im Lichthof, im Auditorium im EG und im Vortragsraum im 1. Stock im Neubau statt.

Vorbesichtigung:
Samstag, 12.11.16 – Montag, 14.11.16 jeweils 11 – 18 Uhr

Alle Infos auf der Seite des Akademievereins.

 

Debütantenausstellung 2016 | AdbK München

Hier ein Auszug aus der Debütantenausstellung 2016 in der Akademie der Bildenden Künste.
Ausstellung bis Sonntag 17. April, 15.00 – 21.00 Uhr im Altbau der Akademie

Jan Erbelding – Debütantenförderung
Lou Jaworski – Debütantenförderung
Yeon Soo Kim – Debütantenförderung
Sebastian Klein – Preis des Akademievereins
Isabelle Tondre – Preis der Erwin und Gisela von Steiner-Stiftung
Adrian Duceac – Leisser Art Prize
Jasmin Eghbaly – Leisser Art Prize
Valentin Pongratz – Leisser Art Prize
Florentin Berner – Senator-Bernhard-Borst-Preise der Stiftung Kunstakademie München
Stefanie Brehm – Senator-Bernhard-Borst-Preise der Stiftung Kunstakademie München
Diogo da Cruz – DAAD – Preis für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender
Anna Gölitz – Examenspreis Kunstpädagogik für herausragende künstlerische Leistungen
Kerstin Ullsperger – Examenspreis Kunstpädagogik für herausragende künstlerische Leistungen

AdBK München, Akademiestraße 2-4, München

JORINDE VOIGT | Do. 19.11.15, Galerie Klüser & Galerie Klüser 2, 18.00

Joride Voigt
In NOW, Jorinde Voigts vierter Einzelausstellung in der Galerie Klüser, zeigt die Künstlerin drei neue Werkgruppen. Zu sehen sind die Serien Now, Hauro und Synchronicity. Jorinde Voigts aktuelle Werke sind kaum mehr als Zeichnungen zu betiteln, sondern allgemeiner gesprochen als Bild- und Vorstellungswelten. In ihren neusten Papierarbeiten stehen bildliche Elemente im Vordergrund, während skripturale Aspekte in den Hintergrund treten. Voigts typisches Raster aus Linien, Zahlen und Schrift schafft den Halt für auftauchende, überbordende, kaum zuzuordnende Gebilde aus Farben und Formen. Ihr Darstellungsmodus bewegt sich zwischen grob und fein, abstrakt und gegenständlich, malerisch und plastisch.

Ausstellung bis 13. Februar 2015
Galerie Klüser 2, Türkenstraße 23, München, Öffnungszeiten: Di. – Fr. 14 – 18 Uhr | Sa. 11 – 14 Uhr
Galerie Klüser, Georgenstrasse 15, München, Öffnungszeiten: Di. – Fr. 11 – 18 Uhr | Sa. 11 – 14 Uhr
Weiterlesen

Eine Wand ist eine Wand ist eine Wand | Do. 29.10.,Ausstellungsraum der Registratur Bar, 21.00

Eine Wand ist eine Wand ist eine Wand
Mit der Ausstellung „Eine Wand ist eine Wand“ setzen sich Natalia Ava, Nele Müller und Anne Marguerite Steinbeis mit den Grundsätzen der Raumwahrnehmung auseinander. Mit simplen Eingriffen werden Irritationen hervorgerufen oder das Wahrnehmungspotential gesteigert.

Ausstellung bis 31. Oktober 2015
Ausstellungsraum der Registratur Bar – 1st Floor, Müllerstr. 42, München

Reale Magie | Di. 27.10., Interdisziplinäre Vortragsreihe des cx, 19.00

reale-magie

Das cx centrum für interdisziplinäre studien untersucht mit seinem vierten Jahresthema „Reale Magie“ die gegenwärtige Realität des Magischen und dessen Wiederentdeckung in den Künsten, Wissenschaften und der Alltagskultur.
Spannende Vorträge, hier der Flyer zum Programm

1. Vortrag Dienstag 27. Oktober 19 Uhr

Okkulte (Gegen)Kultur / Occult (Counter)Culture

Carl Abrahamsson, Schriftsteller und Anthropologe der Magie / writer and magico-anthropologist, Stockholm

Genesis Breyer P-Orridge, Künstler, Schriftsteller und Musiker / artist, writer and musician, New York (per Skype)

Akademie der Bildenden Künste, Raum Historische Aula im Altbau, Akademiestr. 2, München

Jahresausstellung AdBK München | Teil 3


Und hier noch der 3. Teil der Jahresausstellung der Akademie der Bildenen Künste München. Nutzt die Zeit für einen Besuch, wie Ihr seht gibt es viel Kunst zu entdecken und ich habe nur einen Auszug vorgestellt. Die Klasse für Schmuck & Gerät wächselt täglich Ihre Präsentationsfläche, also unbedingt vor Ort informieren. Die Projektklasse von Anne Imhof im Kolosssaal bietet ein spezielles Programm an, einfach Aushänge beachten. Im Garten gibt es noch einige spannende Skulpturen zu sehen und vor der Akadmie ist die Kulturjurte aufgebaut, die ein abwechslunsreiches Programm anbietet. Viel Spaß.

Ausstellung bis 26. Juli 2015 geöffnet Sa./So. 11 – 21 Uhr