SHOPPINGMALL | Di. 14.03.17, Galerie der Künstler, 19.00

Der Einkaufswagen ist Inbegriff einer modernen Konsumgesellschaft. Welches Potential steckt noch in
diesem Gegenstand des täglichen Gebrauchs? Die Ausstellung „Shoppingmall“ in der Galerie der Künstler nimmt eben jenes genauer unter die Lupe. 42 Künstlerinnen und Künstler aus München und dem Allgäu wurde jeweils ein handelsüblicher Einkaufswagen zur Verfügung gestellt, um ihn nach eigenen Vorstellungen zu bearbeiten. Das industriell hergestellte Produkt wird zum „Objet trouvé“, zum Ausgangspunkt vielfältiger künstlerischer Aneignung.
Er wird als Körper untersucht, zerlegt und verfremdet, in der Bildhauerei, Fotografie, Malerei und
dem Video ästhetisch und inhaltlich hinterfragt. „Shoppingmall“ ist ein kuratorisches Experiment und
regt die Auseinandersetzung mit dem Objekt Einkaufswagen und der ihm immanenten kulturellen Bedeutung an.

Die Ausstellung „Shoppingmall“ wird kuratiert von Torsten Mühlbach und Bruno Wank. Sie wird in
der Galerie der Künstler München, der VerpackereiGö in Görisried und in der Villa Jauss in
Oberstdorf gezeigt. (Pressetext Galerie der Künstler)

Teilnehmende Künstler:
Carlos de Abreu, Tim Bennett, Jörg Besser, Karolin Bräg, Matthias Buchenberg, Terence Carr, Markus Elhardt, Christian Engelmann, Beate Engl & Leonie Felle, Florian Froese-Peeck, Klaus von Gaffron, Michael Grudziecki, Jörg Hartmann, Andreas Höhne, Theo Hofmann, Lukas Kindermann, Alfred Kurz, Oh Seok Kwon, Alexander Laner, Josef Lang, Christian Leitna, Tassilo Letzel, Sebastian Lübeck, Dana Lürken, Markus Lutter, Sebastian Mayrhofer, Harry Meyer, Torsten Mühlbach, Gabriele Obermaier, Gregor Passens, Bernd Rummert, Mohamed Shoukry, Max Schmelcher, Stephan A. Schmidt, Christian Schnurer, Alix Stadtbäumer, Sameh Al Tawil, Moritz Walser, Bruno Wank, Matt Wiegele, Stefan Wischnewski

Ausstellung bis 09. April 2017
Öffnungszeiten: Mi. – So. 11 – 18 Uhr / Do. 11 – 20 Uhr
Galerie der Künstler, Maximilianstr. 42, München

Was ist wenn | Do. 26.11.15, Galerie Bezirk Oberbayern, 18.00

Tim Bennett
Unter dem Titel „Was ist wenn“ setzen sich die Künstler Diana Sprenger und Tim Bennett mit der individuellen Wahrnehmung von Zeit auseinander. Zur Ausstellung in der Galerie Bezirk Oberbayern gibt es ein inklusives Begleitprogramm.

Zur Eröffnung Live-Performance von Tim Bennett und eine kurze Lesung des blinden Autors Gerald Pirner aus seinem Buch „Berührte Zeit – zu den Werken von Diana Sprenger“

Ausstellung bis 02. Februar 2016
Öffnungszeiten: Mo.-Do. 7.00 – 17.00 Uhr | Fr. 7.00 – 13.00 Uhr
Galerie Bezirk Oberbayern, Prinzregentenstraße 14, 80538 München
Weiterlesen

Review: Walking Dots | Galerie der Künstler

Leider ist die Ausstellung „Walking Dots“ in der Galerie der Künstler bereits vorbei, aber natürlich einen Rückblick wert.

Teilnehmende Künstler:
Sybille Rath, Tim Bennett, Karina Smigla-Bobinski, Somyot Hananuntasuk, Birgitta Weimer, Uwe Jonas

Walking Dots: Der Punkt, und in seiner Bewegung auch die Form der Linie sind das verbindende Element einer multinationalen Gruppe von sechs in Deutschland lebenden und arbeitenden Künstlern, die projekt­bezogene und grenzübergreifende Kunst mit kommunikativem Anspruch entwickeln. Die Skulptu­ren, Installationen, Objekte und Wandmalereien bilden Stationen oder auch Punkte- Dots, die ent­lang einer imaginären Linie durch das Raumgefüge der Galerie der Künstler führen. Walking Dots ist beim Durchgang der Besucher als eine lineare Raumentwicklung aufeinander bezogener Arbei­ten zu erleben. Das Umspringen räumlicher Perspektiven an Linien, ihre raumbildenden und struk­turierenden Eigenschaften, sind die formalen Bestandteile des Ausstellungsdiskurses, welcher zwi­schen dem Publikum und den signifikanten künstlerischen Fragestellungen entsteht.

 

Walking Dots | Do. 30.07., Galerie der Künstler, 19.00

Galerie der Künstler
Walking Dots: Der Punkt, und in seiner Bewegung auch die Form der Linie sind das verbindende Element einer multinationalen Gruppe von sechs in Deutschland lebenden und arbeitenden Künstlern, die projekt­bezogene und grenzübergreifende Kunst mit kommunikativem Anspruch entwickeln. Die Skulptu­ren, Installationen, Objekte und Wandmalereien bilden Stationen oder auch Punkte- Dots, die ent­lang einer imaginären Linie durch das Raumgefüge der Galerie der Künstler führen. Walking Dots ist beim Durchgang der Besucher als eine lineare Raumentwicklung aufeinander bezogener Arbei­ten zu erleben. Das Umspringen räumlicher Perspektiven an Linien, ihre raumbildenden und struk­turierenden Eigenschaften, sind die formalen Bestandteile des Ausstellungsdiskurses, welcher zwi­schen dem Publikum und den signifikanten künstlerischen Fragestellungen entsteht.

Teilnehmende Künstler:
Sybille Rath, Tim Bennett, Karina Smigla-Bobinski, Somyot Hananuntasuk, Birgitta Weimer, Uwe Jonas

Ausstellung bis 28. August 2015
Öffnungszeiten: Mittwoch, Freitag bis Sonntag 11 bis 18 Uhr, Donnerstag 11 bis 20 Uhr
Galerie der Künstler, Maximilianstr. 42, 80538 München

Weltraum 3/7 | Rathausgalerie


Ausstellung bis 28. Mai 2015

Tempo Tempo … mal wieder toll!

#im Off – Ausstellung 3/7 des WELTRAUMS in der Rathausgalerie mit Beiträgen von:
Tim Bennett, Leonhard Hurzlmeier, Johann Büsen, Mike Spike Froidl, Maximilian Kehl, Siyoung Kim, Carolina Camilla Kreusch, Nina Annabelle Märkl, Expedition Medora, Vincent Mitzev, Duncan Swann und Oliver Westerbarkey

Die Ausstellung WELTRAUM in der Rathausgalerie ist eine Hommage an einen der bekanntesten Offspaces der Stadt. Der WELTRAUM wird in der Rathaushalle nachgebaut. Wie im echten WELTRAUM, dem sein Erfinder und Betreiber Rudolf Maximilian Becker seit 1997 wöchentlich neue Ausstellungen zeigt, wird auch in den sieben Wochen des Gastaufenthalts in der Kunsthalle an jedem Freitag eine neue Ausstellung eröffnet.

Ausstellung bis 28.05.2015
Öffnungszeiten: Di. – So. 11 – 19 Uhr, Eintritt frei
Rathausgalerie, Marienplatz 8, 80331 München

Weltraum 3/7 | Fr. 22.05, Rathausgalerie, 19:00

weltraum
Ist mal wieder soweit.

#im Off – Ausstellung 3/7 des WELTRAUMS in der Rathausgalerie mit Beiträgen von:
Tim Bennett, Leonhard Hurzlmeier, Johann Büsen, Mike Spike Froidl, Maximilian Kehl, Siyoung Kim, Carolina Camilla Kreusch, Nina Annabelle Märkl, Expedition Medora, Vincent Mitzev, Duncan Swann und Oliver Westerbarkey

Die Ausstellung WELTRAUM in der Rathausgalerie ist eine Hommage an einen der bekanntesten Offspaces der Stadt. Der WELTRAUM wird in der Rathaushalle nachgebaut. Wie im echten WELTRAUM, dem sein Erfinder und Betreiber Rudolf Maximilian Becker seit 1997 wöchentlich neue Ausstellungen zeigt, wird auch in den sieben Wochen des Gastaufenthalts in der Kunsthalle an jedem Freitag eine neue Ausstellung eröffnet.

Ausstellung bis 28.05.2015
Öffnungszeiten: Di. – So. 11 – 19 Uhr, Eintritt frei
Rathausgalerie, Marienplatz 8, 80331 München