Lutz Braun | Galerie Matthias Jahn


Ausstellung bis 18. Juni 2016

Mit „Spuk ist die Absicht“ zeigt der Künstler Lutz Braun seine Arbeiten in der Galerie Jahn.
Lutz Brauns Bilder verwandeln die uns vertraute Welt in elegisch anmutende Angst-Szenarien des Entschwindens, des Hinübergehens in einen anderen Zustand. Diese neuen Gegebenheiten sind mehr als nur Degeneration, Verfall oder Destruktion, denn der Künstler nimmt sich seiner Endzeit-Visionen auf eine unvermittelte, behutsame und manchmal auch humorvolle Weise an. Braun entwirft ein post-apokalyptisches Setting, das jedoch nicht schwarzweiss gezeichnet oder schablonenhaft, sondern in der luftig transparenten Farbigkeit eines frühlingshaften Aufbruchs in Erscheinung tritt. (Auszug Text Thomas Grötz)

Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag 11 – 18 Uhr | Samstag 11 – 14 Uhr
Galerie Jahn, Baaderstr. 56, Rgb, 80469 München

Lutz Braun | Do. 19.05.16, Galerie Matthias Jahn, 19.00

13177641_388218071348827_9204405779424085141_n
Mit „Spuk ist die Absicht“ zeigt der Künstler Lutz Braun seine Arbeiten in der Galerie Jahn.
Lutz Brauns Bilder verwandeln die uns vertraute Welt in elegisch anmutende Angst-Szenarien des Entschwindens, des Hinübergehens in einen anderen Zustand. Diese neuen Gegebenheiten sind mehr als nur Degeneration, Verfall oder Destruktion, denn der Künstler nimmt sich seiner Endzeit-Visionen auf eine unvermittelte, behutsame und manchmal auch humorvolle Weise an. Braun entwirft ein post-apokalyptisches Setting, das jedoch nicht schwarzweiss gezeichnet oder schablonenhaft, sondern in der luftig transparenten Farbigkeit eines frühlingshaften Aufbruchs in Erscheinung tritt. (Auszug Text Thomas Grötz)

Ausstellung bis 18. Juni 2016
Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag 11 – 18 Uhr | Samstag 11 – 18 Uhr
Galerie Jahn, Baaderstr. 56, Rgb, 80469 München

Philipp Rößle | Galerie Matthias Jahn

Ausstellung bis 30. April 2016

Mit “the peaches and the mangos” zeigt der Künstler Philipp Rößle seine zweite Einzelausstellung in der Galerie Jahn.
Im Zentrum der Ausstellung stehen großformatige Inkjet-Prints. Rößle fotografiert Details aus seinen eigenen Aquarellen, vergrößert und ordnet sie, bevor er sie direkt auf die Leinwand druckt.

Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag 11 – 18 Uhr | Samstag 11 – 18 Uhr
Galerie Jahn, Baaderstr. 56, Rgb, 80469 München

Philipp Rößle | Do. 17.03.2016, Galerie Matthias Jahn, 19.00

Galerie Jahn

Mit „the peaches and the mangos“ eröffnet der Künstler Philipp Rößle seine zweite Einzelausstellung in der Galerie Jahn.
Im Zentrum der Ausstellung stehen großformatige Inkjet-Prints. Rößle fotografiert Details aus seinen eigenen Aquarellen, vergrößert und ordnet sie, bevor er sie direkt auf die Leinwand druckt.

Ausstellung bis 30. April 2016
Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag 11 – 18 Uhr | Samstag 11 – 18 Uhr
Galerie Jahn, Baaderstr. 56, Rgb, 80469 München

Stickyfingers | Do. 22.10., Galerie Jahn, 19.00

Galerie Jahn
Mit „Stickyfingers“ eröffnet die Galerie Jahn am Donnerstag 22. Oktober ab 19 Uhr eine Ausstellung mit Collagen der Künstler:

Michael Biber, Karl Bohrman, Raymond Gantner, Ioan Grosu, George Grosz, Barry Le Va, Benjamin Röder, Philipp Rößle, Thomas, Elisabeth Wieser

Ausstellung bis 07. November 2015
Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag 11 – 18 Uhr | Samstag 11 – 14 Uhr
Galerie Jahn, Baaderstr. 56, Rgb, 80469 München

Hedwig Eberle | Galerie Matthias Jahn


Ausstellung bis 25. Juli 2015

Wer es noch nicht geschafft hat: bis 25. Juli 2015 zeigt die Galerie Matthias Jahn die Ausstellung „Vitamin C“ der Künstlerin Hedwig Eberle. Starke Malereiposition.

Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag 11 – 18 Uhr | Samstag 11 – 14 Uhr
Galerie Matthias Jahn, Baaderstr. 56, Rgb, 80469 München

Förderpreis für junge Kunst des Kunstclub13 | Mi. 10.06., Platform, 18:00

Platform Kunstclub 13
Vormerken und hingehen. Wird sicherlich ein spannender Abend!

Eine leere Halle, ein Preis, ein interessiertes Publikum und fünf Köpfe voller Ideen. Die PLATFORM als Forum für die Präsentation neuer Ideen und Konzepte ist auch 2015 Partner des Kunstclub13 bei der Vergabe des Förderpreises für junge Kunst. Der Kunstclub13 zeichnet spannende junge Künstler_innen und ihre Ausstellungskonzepte aus, die PLATFORM gibt dem Siegerkonzept Raum und Support.

Nominierte Künstler:
Hedwig Eberle, Korbinian Jaud, Sonia Leimer, Mitra Wakil, Franz Wanner

Jury:
Courtenay Smith | ehemalige Kuratorin in der Lothinger13, jetzt als freie Kunsthistorikerin und Kuratorin tätig
Dr.Heinz Schütz | renommierter Münchener Kunsthistoriker, Dozent und Kritiker
Stephanie Weber | Kuratorin für Gegenwartskunst im Lenbachaus
Andreas Wittman | langjähriger Sammler aus Ingolstadt, wo er eigenen Projektraum betreibt
Gürsoy Doðtaþ | freier Kurator und Kritiker, der als nächstes Projekt eine Videoausstellung kuratiert, die Ende Juni im Haus der Kunst anzuschauen ist

Weiterlesen