Vom 3. März bis zum 12. April 2015 präsentiert der Kunstverein München im Schaufenster am Hofgarten ‘Area Variance’– eine Ausstellung von Angie Keefer.
Weiterlesen
Monat: Februar 2015
Sandra Schäfer | Mo. 02.03., Rroomonday 16, 20:00
Rroomonday 16: Sandra Schäfer – Başakşehir. An Urban Model
Jeden ersten und dritten Montagabend im Monat lädt die Lothringer13 Halle Gäste in den Rroom ein.
Weitab vom Istanbuler Zentrum entsteht seit dem Ende der 1990er Jahre der neue Stadtbezirk Başakşehir. Ursprünglich als sozialer Wohnungsbau geplant, finden sich in der 370 000 Einwohner zählenden Stadt heute zahlreiche „gated communities“, die hauptsächlich die neoliberale islamische Mittelschicht beherbergen. Sandra Schäfer entwickelte eine 7-Kanal-Videoinstallation, welche die urbane Transformation Başakşehirs nachzeichnet und mit subjektiven Perspektiven von Bewohnern und Arbeitern verwebt. Anhand von Ausschnitten aus dem Projekt spricht Sandra Schäfer über die sich auffaltenden Schichten und Widersprüche der dargestellten städtischen Transformationen und ihre künstlerischen Methoden.
Weiterlesen
Pollyester live | Sa. 28.02., Kammerspiele München, 21:00
Pollyester live im Schauspielhaus am 28.02.2015 ab 21 Uhr. Tickets 15 Euro.
(Schamoni Musik & DISKO B)
Anschließend Album-Release-Party mit Rory Phillips & Special Guests
Polina Lapkovskaja aka Pollyester ist dem aufmerksamen Kulturmenschen der Gegenwart längst ein Begriff. Manch einer kennt sie als Theatermusikerin, die Inszenierungen wie Johan Simons’ ONKEL WANJA den richtigen Sound verleiht, für die meisten ist sie jedoch die Frontfrau der vierköpfigen Münchner Vorzeige-Band, die sie gemeinsam mit LaBrassBanda-Drummer Manuel Da Coll gründete. Mit „The City of O“, dem dritten Album des Quartetts, das Ende Januar erscheint, geht Pollyester weiter als jemals zuvor: Inmitten des trügerischen Glamours von Italo Disco, zwischen Rock-’n’-Roll-Gestus, krautiger Sprödnis und kosmischer Sehnsüchte, entsteht der ganz große Pop von morgen.
Weiterlesen
Ü. (Gülbin Ünlü) und Hilal Saodiy | Galerie Robert Weber
In der Galerie Robert Weber ist bis 15. März 2015 die Ausstellung der Künstler Ü. (Gülbin Ünlü) und Hilal Saodiy zu sehen. Hier ein kleiner Einblick. Weiterlesen
Ignacio Uriarte | Sperling
Bis 02. April zeigt SPERLING die Ausstellung „Diagonale Gleichung“ des Künstlers Ignacio Uriarte (*1972 Krefeld). Ignacio Uriarte wurde bereits von zahlreichen Museen im In- und Ausland gewürdigt und sein Werk ist in internationalen Sammlungen vertreten unter anderem im Lenbachhaus, München.
Ausgangspunkt für das Ausstellungskonzept bei SPERLING ist die besondere Raumsituation des Ausstellungsortes und dabei im speziellen die Treppe, welche als diagonales Element im Kontrast zu den rechten Winkeln des klassischen white cubes steht. Diagonale Verläufe, Strukturen und Kompositionen einen die gezeigten Werke, in denen Uriarte die Monotonie der Arbeitswelt und die alltäglichen Routine von Büroarbeit und deren künstlerisches Potential untersucht. Inhaltlich und formal bezieht sich der Künstler hierbei auf die Konzeptkunst und Minimal Art der 60er und 70er Jahre.
Weiterlesen
Böhler & Orendt | Fr. 27.02., Knust x Kunz +, 19:00
Böhler & Orendt eröffnen am Freitag 27.02.2015 ab 19 Uhr die Ausstellung „wider aller welt sorge“ bei Knust x Kunz + in der Theresienstraße 48, München.
Weiterlesen
Leonhard Hurzlmeier | Do. 26.02., Galerie Jo van de Loo, 18:00
Am Donnerstag 26.02.2015 ab 18 Uhr eröffnet in der Galerie Jo van de Loo die Ausstellung „Neueste Frauen“ des Künstlers Leonhard Hurzlmeier *(1983). Leonhard Hurzlmeier, in Starnberg geboren, diplomierte als Meisterschüler von Prof. Jerry Zeniuk an der Akademie der Bildenden Künste München und stellte unter anderem in der Andreas Grimm Galerie aus.
Weiterlesen
Boris Maximowitz | Do. 26.02., Roundabout, 19:00
Mit „Round 8“ eröffnet Roundabout am Donnerstag 26.02.2015 ab 19 Uhr die Ausstellung „Self, Room / Room Piece“ des Künstlers Boris Maximowitz. Roundabout ist ein Off-Space in der Adalbertstr. 11, 80799 München.
Die Ausstellung läuft über das Wochenende bis 01.03.2015 und ist jeweils von 14 – 19 Uhr geöffnet.
ZUKUNFT SICHTEN IM VORWÄRTSDENKEN | Do. 26.02., størpunkt Galerie für Gegenwartskunst, 19:00
Zukunft: Eine Welt aus utopischen Vorstellungen? Anspruchsvoll und interaktiv wird sich mit dieser Frage mittels unterschiedlicher Techniken und Denkansätzen während der Themenausstellung vom 27 Februar bis zum 11 April bei størpunkt auseinandergesetzt.
Teilnehmende Künstler:
Edith Meijering, Jessica Kallage-Goetze, Katharina Schellenberger, Kuesti Fraun, Marco Demis, Mary Kim, Michael Heindl, Soim Lee, Naomi Devil, Veronika Christine Dräxler
Weiterlesen