Veit Kowald | Galerie Matthias Jahn

Momentan gibt es in der Galerie Matthias Jahn die Ausstellung „Simsalabim“ des Münchner Künstlers Veit Kowald (*1978) zu sehen. Während der Künstler den Hauptraum der Galerie mit Malerei (Öl, Bitumen auf Holz bzw. Leinwand) bespielt, gibt es im Untergeschoß der Galerie eine Installation zu entdecken.
Weiterlesen

artificial labor | Do. 05.02., Kunstpavillon, 19:00

Artificial-Labor

Anläßlich der Ausstellung „Artificial Labor“ im Kunstpavillon wurden junge KünstlerInnen eingeladen, sich gemeinsam mit den Kuratoren mit der eigenen Lebens- sowie Arbeitssituation auseinanderzusetzen und diese in Relation zu der Bezeichnung einer „prekären“ Situation zu diskutieren. Die Ausstellung wurde von Konstantin Lannert und Frauke Zabel kuratiert.

Teilnehmende Künstler:
Felix Leon Westner feat. Bernhard Rappold, Sarah Lehnerer, Amedeo Polazzo, Franziska Kabisch und Laura Nitsch, Angela Stiegler, Samuel Ferstl
Weiterlesen

Rodney Graham | Do. 05.02., Galerie Rüdiger Schöttle, 19:00

Rodney Graham | Rüdiger Schöttle
Die Ausstellung „Kitchen Magic Drawings“ in der Galerie Rüdiger Schöttle zeigt neue Arbeiten von Rodney Graham in der Rolle des „pipe cleaner artist“, eine Idee die er seit 2013 verfolgt. Den Impuls zu den farbkräftigen und geheimnisvollen Zeichnungen gab das neueste Buch KÜCHENZAUBER von Rüdiger Schöttle. Der Text basiert auf Gedanken von Theodor W. Adorno und Jacques Derrida, die Küche dient als Metapher und Raum für Rüdiger Schöttles Überlegungen zu Zeitlichkeit, Wahrnehmung und der Verbindung von Subjekt und Objekt.
Weiterlesen

Les Levine, Paul Thek | Galerie Carol Johnssen


Die Galerie Carol Johnssen zeigt bis 20. März 2015 die Ausstellung „Time has past“ Les Levine, Paul Thek.

Carol Johnssen:
„Coming from a large art collector family (E. Nolde-G. Richter) and having married into a contemporary art collector family (L. Fontana to Paul Thek) art has formed my life. After more than 25 years of gallery work with an impetus on young upcoming artists (Ben Willikens – Stephan Reusse), I have decided to show — together with my gallery artists — the artists, that I collected and met in the ’70’s.
Weiterlesen