arkadenale piep | Kunstarkaden


Ausstellung bis 14. August
Die Ausstellung “arkadenale piep” findet anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Kunstarkaden statt. Sie beschäftigt sich mit dem Thema „Erotik in der Kunst“, das im Spannungsfeld der künstlerischen Freiheit steht: In welchem Maße darf oder kann Kunst Erotik darstellen? Wann stößt erotische Kunst an die Grenzen der Pornografie?

Die Ausstellung überrascht mit einer besonderen Ausstellungspräsentation. Mehmet Dayi, Kurator der Kunstarkaden, ließ den Raum mit feinem Quarzsand ausschütten und entwarf 20 Kabinen, in denen sich die Künstler präsentieren. In der Dunkelheit hangelt man sich von Kabine zu Kabine und wird überrascht von der Auseinandersetzung der einzelnen Künstler mit dem Thema der Ausstellung „Erotik in der Kunst“. Ein absolutes Muß.

Künstlerinnen und Künstler:
Alexi Tsirios, Andrea Hanak, Bianca Patricia, Ece Gauer, Emanuel Eckl, Frank Stürmer, Leonhard Hurzlmeier, Lorenz Straßl, Mirei Takeuchi, Nejat Baydar, Olga Wiedenhöft, Robert Crotla, Rut Massó, Samaya Almas Thier, Siyoung Kim, Sophie Schmidt, Susanne Wagner, Tanja Fender, Torsten Mühlbach, Tom Schulhauser.
Weiterlesen

10 Jahre Kunstarkaden – Fest und Ausstellungseröffnung | Mo. 29.06., Kunstarkaden, 19.00

Kunstarkaden

Die Ausstellung „arkadenale piep“ findet anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Kunstarkaden statt. Sie beschäftigt sich mit dem Thema „Erotik in der Kunst“, das im Spannungsfeld der künstlerischen Freiheit steht: In welchem Maße darf oder kann Kunst Erotik darstellen? Wann stößt erotische Kunst an die Grenzen der Pornografie?

Künstlerinnen und Künstler:
Alexi Tsirios, Andrea Hanak, Bianca Patricia, Ece Gauer, Emanuel Eckl, Frank Stürmer, Leonhard Hurzlmeier, Lorenz Straßl, Mirei Takeuchi, Nejat Baydar, Olga Wiedenhöft, Robert Crotla, Rut Massó, Samaya Almas Thier, Siyoung Kim, Sophie Schmidt, Susanne Wagner, Tanja Fender, Torsten Mühlbach, Tom Schulhauser.
Weiterlesen

Weltraum 3/7 | Rathausgalerie


Ausstellung bis 28. Mai 2015

Tempo Tempo … mal wieder toll!

#im Off – Ausstellung 3/7 des WELTRAUMS in der Rathausgalerie mit Beiträgen von:
Tim Bennett, Leonhard Hurzlmeier, Johann Büsen, Mike Spike Froidl, Maximilian Kehl, Siyoung Kim, Carolina Camilla Kreusch, Nina Annabelle Märkl, Expedition Medora, Vincent Mitzev, Duncan Swann und Oliver Westerbarkey

Die Ausstellung WELTRAUM in der Rathausgalerie ist eine Hommage an einen der bekanntesten Offspaces der Stadt. Der WELTRAUM wird in der Rathaushalle nachgebaut. Wie im echten WELTRAUM, dem sein Erfinder und Betreiber Rudolf Maximilian Becker seit 1997 wöchentlich neue Ausstellungen zeigt, wird auch in den sieben Wochen des Gastaufenthalts in der Kunsthalle an jedem Freitag eine neue Ausstellung eröffnet.

Ausstellung bis 28.05.2015
Öffnungszeiten: Di. – So. 11 – 19 Uhr, Eintritt frei
Rathausgalerie, Marienplatz 8, 80331 München

Weltraum 3/7 | Fr. 22.05, Rathausgalerie, 19:00

weltraum
Ist mal wieder soweit.

#im Off – Ausstellung 3/7 des WELTRAUMS in der Rathausgalerie mit Beiträgen von:
Tim Bennett, Leonhard Hurzlmeier, Johann Büsen, Mike Spike Froidl, Maximilian Kehl, Siyoung Kim, Carolina Camilla Kreusch, Nina Annabelle Märkl, Expedition Medora, Vincent Mitzev, Duncan Swann und Oliver Westerbarkey

Die Ausstellung WELTRAUM in der Rathausgalerie ist eine Hommage an einen der bekanntesten Offspaces der Stadt. Der WELTRAUM wird in der Rathaushalle nachgebaut. Wie im echten WELTRAUM, dem sein Erfinder und Betreiber Rudolf Maximilian Becker seit 1997 wöchentlich neue Ausstellungen zeigt, wird auch in den sieben Wochen des Gastaufenthalts in der Kunsthalle an jedem Freitag eine neue Ausstellung eröffnet.

Ausstellung bis 28.05.2015
Öffnungszeiten: Di. – So. 11 – 19 Uhr, Eintritt frei
Rathausgalerie, Marienplatz 8, 80331 München

Leonhard Hurzlmeier | Do. 02.04, Galerie Jo van de Loo, 18:00

©Leonhard Hurzlmeier | Fröhliche Witwe
©Leonhard Hurzlmeier

2. Teil der Ausstellung “Neueste Frauen” des Künstlers Leonhard Hurzlmeier in der Galerie Jo van de Loo. Genau zu Ostern präsentiert die Galerie ein wandfüllendes Werk – DER TISCH DER WEISSEN FRAUEN.
Eröffnet wird die Ausstellung in Anlehnung an das Thema des Gemäldes am Gründonnerstag, 2.4.2015 ab 18h. Der Künstler wird anwesend sein.
Weitere Informationen zum 1. Teil der Ausstellung, sowie Einblicke gibt es hier bei aufkunst.com

Leonhard Hurzlmeier | Galerie Jo van de Loo

In seiner jüngsten Serie von Ölgemälden, präsentiert in der Galerie Jo van de Loo, widmet sich Leonhard Hurzlmeier (*1983) erneut dem Thema Frau: Frauen in unterschiedlichsten Situationen und Gemütszuständen. Seine stilisierten Porträts bewegen sich am Rande der Abstraktion und zeichnen sich durch die raffinierte Komposition geometrischer Formen, die leuchtenden aber unaufdringlichen Farben und das humorvolle Augenzwinkern des Künstlers aus.
Weiterlesen