Review: Sebastian Dacey | Galerie Jahn

Die zweite Einzelausstellung von Sebastian Dacey in der Galerie Jahn endete bereits, soll aber nicht ohne Einblicke bleiben. Der Künstler rückte neue, großformatige Stoff-Assemblagen in den Fokus. Die bemalten Molton- und Leinenstoffe, teilweise intakt, teilweise rissig und löchrig, überlagern sich in mehreren Schichten.Bei einigen Arbeiten sind konkrete Motive der malerische Ausgangspunkt und werden durch Umkehrung und damit Sichtbarmachen der Rückseite ins Abstrakte transformiert. Die pastose Ölfarbe durchtränkt das Material und zeichnet Formen und Muster aus Farbflecken. (Auszug Pressetext Galerie Jahn)

Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag 11 – 18 Uhr | Samstag 11 – 14 Uhr
Galerie Jahn, Baaderstr. 56, Rgb, 80469 München

Sebastian Dacey | Do. 17.11.16, Galerie Jahn, 19.00

aufkunst.com
Die zweite Einzelausstellung von Sebastian Dacey in der Galerie Jahn rückt neue, großformatige Stoff-Assemblagen in den Fokus. Die bemalten Molton- und Leinenstoffe, teilweise intakt, teilweise rissig und löchrig, überlagern sich in mehreren Schichten.Bei einigen Arbeiten sind konkrete Motive der malerische Ausgangspunkt und werden durch Umkehrung und damit Sichtbarmachen der Rückseite ins Abstrakte transformiert. Die pastose Ölfarbe durchtränkt das Material und zeichnet Formen und Muster aus Farbflecken.

In anderen Werken hingegen wird durch eine minimalistische Malerei die Stofflichkeit des Materials betont und bildet einen markanten Kontrast zu den diversen Fundstücken, den stehenden Handtuchobjekten oder den herabhängenden Wildschweinfüßen. Charakteristisch sind die Brüche und Übergänge. Die Installationsweise der unterschiedlichen Materialien, aber auch die der einzelnen farbigen Stoffe, schafft Ebenen der Überlagerungen und ruft damit den Eindruck von Tiefenwirkung, von Räumlichkeit hervor. (Auszug Pressetext Galerie Jahn)

Ausstellung bis 21. Januar 2017
Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag 11 – 18 Uhr | Samstag 11 – 14 Uhr
Galerie Jahn, Baaderstr. 56, Rgb, 80469 München

Martin Groß and Julius Heinemann | Do. 20.10.16, Galerie Jahn, 19.00

aufkunst.com
“Radio City” bezeichnet die nächste Ausstellung der Künstler Martin Groß und Julius Heinemann in der Galerie Jahn.
Ausgangspunkt für die Ausstellung sind inhaltliche Überschneidungspunkte der jeweiligen künstlerischen Praxis. Die in London lebenden Künstler haben jene Verbindungen als Grundlage genommen, und Arbeiten produziert, die obgleich ästhetisch sehr unterschiedlich, in einen produktiven Dialog treten. Für die Ausstellung haben sie Zeichnungen und ortsspezifische Installationen entwickelt.

Ausstellung bis 12. November 2016
Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag 11 – 18 Uhr | Samstag 11 – 14 Uhr
Galerie Jahn, Baaderstr. 56, Rgb, 80469 München

Georg Fuchssteiner | Galerie Jahn

Ausstellung bis 08. Oktober 2016

Zeichnungen, Malerei und Abstraktion zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit. Das vielschichtige Werk von Georg Fuchssteiner (*1982), zu sehen in der Galerie Jahn, verdeutlicht seine nie enden wollende Neugier und Offenheit für Kunst, Musik und Literatur. Dabei entstehen sowohl Bilder, die persönliche Erlebnisse und Eindrücke verarbeiten, als auch solche einer fantastischen Bildwelt. Neben realistisch ausgearbeiteten Bildern schafft er auch intensive, zur Abstraktion neigende Arbeiten, bei denen im motivisch verdichteten Bildraum dennoch immer wieder figürliche Elemente zu entdecken sind. (Pressetext Galerie Jahn)

Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag 11 – 18 Uhr | Samstag 11 – 14 Uhr
Galerie Jahn, Baaderstr. 56, Rgb, 80469 München

Lutz Braun | Galerie Matthias Jahn


Ausstellung bis 18. Juni 2016

Mit „Spuk ist die Absicht“ zeigt der Künstler Lutz Braun seine Arbeiten in der Galerie Jahn.
Lutz Brauns Bilder verwandeln die uns vertraute Welt in elegisch anmutende Angst-Szenarien des Entschwindens, des Hinübergehens in einen anderen Zustand. Diese neuen Gegebenheiten sind mehr als nur Degeneration, Verfall oder Destruktion, denn der Künstler nimmt sich seiner Endzeit-Visionen auf eine unvermittelte, behutsame und manchmal auch humorvolle Weise an. Braun entwirft ein post-apokalyptisches Setting, das jedoch nicht schwarzweiss gezeichnet oder schablonenhaft, sondern in der luftig transparenten Farbigkeit eines frühlingshaften Aufbruchs in Erscheinung tritt. (Auszug Text Thomas Grötz)

Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag 11 – 18 Uhr | Samstag 11 – 14 Uhr
Galerie Jahn, Baaderstr. 56, Rgb, 80469 München

Lutz Braun | Do. 19.05.16, Galerie Matthias Jahn, 19.00

13177641_388218071348827_9204405779424085141_n
Mit „Spuk ist die Absicht“ zeigt der Künstler Lutz Braun seine Arbeiten in der Galerie Jahn.
Lutz Brauns Bilder verwandeln die uns vertraute Welt in elegisch anmutende Angst-Szenarien des Entschwindens, des Hinübergehens in einen anderen Zustand. Diese neuen Gegebenheiten sind mehr als nur Degeneration, Verfall oder Destruktion, denn der Künstler nimmt sich seiner Endzeit-Visionen auf eine unvermittelte, behutsame und manchmal auch humorvolle Weise an. Braun entwirft ein post-apokalyptisches Setting, das jedoch nicht schwarzweiss gezeichnet oder schablonenhaft, sondern in der luftig transparenten Farbigkeit eines frühlingshaften Aufbruchs in Erscheinung tritt. (Auszug Text Thomas Grötz)

Ausstellung bis 18. Juni 2016
Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag 11 – 18 Uhr | Samstag 11 – 18 Uhr
Galerie Jahn, Baaderstr. 56, Rgb, 80469 München

Philipp Rößle | Galerie Matthias Jahn

Ausstellung bis 30. April 2016

Mit “the peaches and the mangos” zeigt der Künstler Philipp Rößle seine zweite Einzelausstellung in der Galerie Jahn.
Im Zentrum der Ausstellung stehen großformatige Inkjet-Prints. Rößle fotografiert Details aus seinen eigenen Aquarellen, vergrößert und ordnet sie, bevor er sie direkt auf die Leinwand druckt.

Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag 11 – 18 Uhr | Samstag 11 – 18 Uhr
Galerie Jahn, Baaderstr. 56, Rgb, 80469 München

Philipp Rößle | Do. 17.03.2016, Galerie Matthias Jahn, 19.00

Galerie Jahn

Mit „the peaches and the mangos“ eröffnet der Künstler Philipp Rößle seine zweite Einzelausstellung in der Galerie Jahn.
Im Zentrum der Ausstellung stehen großformatige Inkjet-Prints. Rößle fotografiert Details aus seinen eigenen Aquarellen, vergrößert und ordnet sie, bevor er sie direkt auf die Leinwand druckt.

Ausstellung bis 30. April 2016
Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag 11 – 18 Uhr | Samstag 11 – 18 Uhr
Galerie Jahn, Baaderstr. 56, Rgb, 80469 München