Diplomausstellung 2015 | adbK München

Das diesjährige Diplom an der Akademie der Bildenden Künste wird nur noch am Samstag und Sonntag 11:00 – 21:00 Uhr gezeigt. Anbei eine kleine Auswahl, wobei es noch viel mehr zu entdecken gibt.

Diplomanden Freie Kunst 2015
Niko Abramidis, Anne Achenbach, Sonja Allgaier, Uli Ball, Barbara Baumann, Katrin Bertram,
Valentino Betz, Jiyun Cheon, Sima Dehgani, Federico Delfrati, Alexander Deubl, Elke Dreier,
Alexander Eisfeld, Martin Feist, Lena Teresa Flohrschütz, Stefanie Gerstmayr, Sebastian Gumpinger,
Raik Gupin, Stefanie Hammann, Maya Hermens, Matthias Hirtreiter, Julian von Hoerner,
Stefanie Hofer, Naoko Inaba, Simone Kessler, Shin-ae Kim, Paul Kotter, Hanne Kroll,
Paula Leal Olloqui, Yu-Te Lee, Clemens Lehmann, Markus Lutter, Nicole Florence Marc,
Analía Martínez, Maria Mayr, Julika Meyer, Maria von Mier, Julia Milberger, Carolin Cosima Oel,
Fumie Ogura, Minyoung Paik, Nina Peller, Katrin Petroschkat, Judith Reichardt, Dorothea Reichenbacher,
Janina Roider, Robert Rudigier, Carmen Schaub, Julia Schewalie, Jana Schützendübel, Tom Schulhauser,
Melanie Siegel, Thomas Silberhorn, Despo Sophocleous, Catrin Steck, Brigitte Stenzel, Noemi Streber,
Janina Stübler, Sophia Süßmilch, Lydia Thomas, Sina Wagner, Adrian Wald, Johannes Tassilo Walter,
Elina Wetzel, Mahboubeh Zadehahmadi, Jessica Zaydan, Saskia Zimmermann

AdbK München
Akademiestraße 2, 80799 München

Bayerischer Kunstförderpreis 2014 | Galerie der Künstler

Noch bis 27.02.2015 ist in der Galerie der Künstler die Ausstellung des Bayerischen Kunstförderpreis 2014 zu sehen.

Preisträger:
BOBAN, Felix Burger, Hedwig Eberle, Jasmin Schmidt, Elisabeth Wieser
Weiterlesen

James Richards | Fr. 30.01, Kunstverein München, 19:00

james-richards

Der Kunstverein München präsentiert als erste deutsche Kunstinstitution eine Übersichtsausstellung über das Werk des walisischen Künstlers James Richards (geb. 1983 in Cardiff, UK). Die Ausstellung eröffnet am Freitag 30.01.2015, 19 Uhr mit einer anschließenden Party begleitet von einem DJ-Set von Lisa Schairer bis 24 Uhr. Im Rahmen der Ausstellung wird sich Bart van der Heide vom Kunstverein München verabschieden.  Ab Februar 2015 wird Bart van der Heide die Stelle des Chef Curators am Stedelijk Museum in Amsterdam antreten wird
Weiterlesen

Vierbeiner für Zweibeiner | Do. 29.01, Galerie Karin Sachs, 18:00

 

Steffen Kehrle | Galerie Karin Sachs
Steffen Kehrle | Galerie Karin Sachs

Die Kunst einen Stuhl zu bauen.
Eine Frage der Haltung: Stühle, Hocker, Schemel, Sofas …
kuratiert von Oliver Herwig

Die Ausstellung versammelt Modelle und Skizzen führender Designer wie:
Nitzan Cohen, Stefan Diez, Christophe de la Fontaine und Aylin Langreuter, Steffen Kehrle,
Max und Hannes Gumpp.
Philipp Messners Video zeigt seine Auseinandersetzung mit Konstantin Grcics „Chair One“.
Weiterlesen

Le fil rouge | Do. 29.01, Espace Louis Vuitton, 19:00

Espace
Am morgigen Donnerstag, den 29. Januar 2015, öffnet sich im Münchener Espace das erste Kapitel der Ausstellung „Le fil rouge“. Die hiesige Werkszusammenstellung fokussiert auf stickereibasierten Arbeiten von Ghada Amer, Tracey Emin und Michael Raedecker. Zusätzlich wird der neu kommissionierte Film von Hans Op de Beeck, The Thread [Der Faden], gezeigt.

Teilnehmende Künstler:
Ghada Amer, Tracey Emin, Hans Op de Beeck, Michael Raedecker
Weiterlesen

Hansjoerg Dobliar | Kunstraum

Die von Daniela Stöppel kuratierte Ausstellung “Low Tec” des Künstlers Hansjörg Dobliar (*1970) ist bis 15. Februar 2015 im Kunstraum zu sehen.

Hansjoerg Dobliar greift in seinen Ölbildern, Zeichnungen und Übermalungen vielfach Bildmotive der klassischen Moderne und des Expressionismus auf und überführt diese in seinen meist großformatigen Bildern in Öl auf Leinwand in eine opulente, zugleich ironisch-trashige Bildsprache.
Weiterlesen