Der Kunstverein München präsentiert als erste deutsche Kunstinstitution eine Übersichtsausstellung über das Werk des walisischen Künstlers James Richards (geb. 1983 in Cardiff, UK). Die Ausstellung eröffnet am Freitag 30.01.2015, 19 Uhr mit einer anschließenden Party begleitet von einem DJ-Set von Lisa Schairer bis 24 Uhr. Im Rahmen der Ausstellung wird sich Bart van der Heide vom Kunstverein München verabschieden. Ab Februar 2015 wird Bart van der Heide die Stelle des Chef Curators am Stedelijk Museum in Amsterdam antreten wird
Die Ko-kuratierte Ausstellung von Bart van der Heide und Nina Gscheider zeigt neben neuen Videoarbeiten auch Filmcollagen und ein kuratorisches Projekt. In den vier Ausstellungsräumen des Kunstvereins verknüpfen sie sich zu einem übergreifenden Bogen aus Bildern und Tönen.
Durch seine Arbeit mit den Medien Video, Sound und Installation verbindet Richards in seiner künstlerischen Praxis die Rolle eines Kurators mit der eines Redakteurs und eines Archivars. Aus gefundenen, geliehenen und selbst angefertigten Materialien schafft er ausdrucksstarke und sehr persönliche Collagen. Häufig lässt er dabei auch andere Künstler zu Wort kommen – in der Münchner Installation sind dies Julia Heyward, Stuart Marshall, Stephen Sutcliffe, Michael Curran und Stuart Baker.
James Richards’ Arbeitsweise ist typisch für eine Generation von Künstlern, deren Werk zunehmend durch die Digitalisierung beeinflusst ist. In einem fließenden Prozess werden Materialien archiviert, wiederverwendet und neu überarbeitet. Richards’ Werk umfasst ein Kontingent gesammelten und improvisierten Materials, das er für jede neue Arbeit, jeden Kontext und jedes Publikum immer wieder anders zusammenstellen kann.
James Richards
Eröffnung 30.01.2015, 19 Uhr
Ausstellung bis 22.03.2015
Öffnungszeiten: Dienstag – Sonntag 10 – 18 Uhr