Sibylla Dumke: Teil meines Waldes I in der Galerie Knust x Kunz +.
Zeit nutzen und hingehen!
Ausstellung bis 5. Dezember 2015
Knust x Kunz +, Theresienstraße 48, München
Sibylla Dumke: Teil meines Waldes I in der Galerie Knust x Kunz +.
Zeit nutzen und hingehen!
Ausstellung bis 5. Dezember 2015
Knust x Kunz +, Theresienstraße 48, München
Ausstellung bis 19. Dezember 2015
Der GOODROOM findet bis 19. Dezember im Münchner Galerienviertel mit der Ausstellung „Good for Nothing (Cracks in the Mirror)“ statt.
Teilnehmende Künstler:
Slater Bradley, Thea Djordjadze, Cerith Wyn Evans, Arturo Herrera, Yngve Holen, Andy Hope 1930, Karen Kilimnik, Robert Mapplethorpe, Sterling Ruby, Rosemarie Trockel, Pae White
GOODROOM ist eine Plattform für Gegenwartskunst, die künstlerische Produktion mit kuratierter Praxis verbindet und ins Zentrum rückt. GOODROOM wurde von Johannes Fricke Waldthausen gegründet, um die Arbeit internationaler Künstler genre-übergreifend an unterschiedlichen Orten zu präsentieren. Die unmittelbare Wahrnehmung und der gegenwärtige Wertewandel hin zu einem neuen Bewusstsein stehen dabei im Mittelpunkt.
Weiterlesen
Ausstellung bis 7. November 2015
Die Galerie Klüser und Galerie Klüser 2 zeigen Ausstellungen mit dem Künstler Tony Cragg.
Tony Craggs erste Skulpturen entstanden zu Beginn der 1970er-Jahre und waren aus einer breiten Palette von Materialien geschaffen, die nicht in den Kanon der traditionellen Werkstoffe und Gegenstände der Kunst gehörten. Diese Fundstücke wurden in einfachen Arbeitsprozessen verarbeitet, sortiert, zermahlen und gestapelt, wobei der Körper des Künstlers oft als verarbeitendes Element, als Agens einbezogen war. Cragg hatte in London studiert und interessierte sich zunächst für die Minimal und Konzept Kunst der Zeit. Die Gegenhaltung, die er aus dieser Auseinandersetzung entwickelte, führte ihn zur Herstellung geometrischer Grundformen, die er in Werkstoffen baute, welche eine exakte geometrische Form eigentlich nicht zulassen. Ihr Spektrum wurde nach dem Prinzip erweitert, dass für einen Bildhauer alle Materialien interessant sind und nichts unbedeutsam ist. Angesichts dieses unerschöpflichen Fundus wurde Cragg klar, dass – in Analogie zur Natur – auch die Formen industriell hergestellter Dinge auf Grundformen oder Geometrien beruhen. In der Natur allerdings sind solche Grundformen – die man mit Abstraktionen gleichsetzen kann – erheblich vielseitiger und komplexer als in industriellen Herstellungssystemen, die in der Regel ökonomisch ausgerichtet sind und daher simple Formen herstellen.
Weiterlesen
Frank Stürmer eröffnet am Freitag 30. Oktober seine Einzelausstellung in der Galerie Christine Mayer.
Ausstellung bis 12. Dezember 2015
Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag 14 – 18 Uhr / Samstag 11 – 15 Uhr
Galerie Christine Mayer, Liebigstraße 39, 80538 München
Die in München lebende Künstlerin Agnes Jänsch (*1980) wird mit ihrem ambitionierten Projekt „The film inside your head“ den gesamten Ausstellungsraum des Kunstraums in einen begehbaren Film verwandeln.
Kuratiert von Monika Bayer-Wermuth
Ausstellung bis 29. November 2015
Öffnungszeiten: Mi. – So. 14.00 – 19.00
Kunstraum München, Holzstraße 10, Rgb, 80469 München
Weiterlesen
Wie toll – ein neuer Kunst-Space in München eröffnet am Donnerstag 29. Oktober 2015 ab 18 Uhr. Die erste Ausstellung im Goodroom „Good for Nothing (Cracks in the Mirror)“ zeigt die Künstler:
Slater Bradley, Thea Djordjadze, Cerith Wyn Evans, Arturo Herrera, Yngve Holen, Andy Hope 1930, Karen Kilimnik, Robert Mapplethorpe, Sterling Ruby, Rosemarie Trockel, Pae White
Hört sich spannend an!
Goodroom, Türkenstraße 21, Rgb, München
Die Ausstellung „Map, Mind, Memory“ in der Galerie der Künstler kreist um die Frage wie wir uns in einer sich rapide ändernden Welt, in der Grenzen nicht mehr eindeutig zu ziehen sind, in der sich Natur und menschliche Eingriffe zunehmend durchdringen, zurechtfinden, orientieren und konstruieren.
Teilnehmende Künstler:
Florence Bühr, Rikard Fahraeus, Susanne Högdahl Holm, Lotte Nilsson-Välimaa, Andreas Ribbung, Miia Rinne, Bertram Schilling, Oliver Winheim, Stefan Winkler, Stefan Wischnewski und Matthias Wohlgenannt
Performance zur Eröffnung von Lotte Nilsson-Välimaa: Let me look into your eyes, 19.30 – 21.00 Uhr
Ausstellung bis 22. November 2015
Öffnungszeiten: Mi. – So. 11 – 18 Uhr / Do. 11 – 20 Uhr
Galerie der Künstler, Maximilianstr. 42, München
Weiterlesen
Mit der Ausstellung „Eine Wand ist eine Wand“ setzen sich Natalia Ava, Nele Müller und Anne Marguerite Steinbeis mit den Grundsätzen der Raumwahrnehmung auseinander. Mit simplen Eingriffen werden Irritationen hervorgerufen oder das Wahrnehmungspotential gesteigert.
Ausstellung bis 31. Oktober 2015
Ausstellungsraum der Registratur Bar – 1st Floor, Müllerstr. 42, München
Karin Wimmer Contemporary art zeigt am 29. Oktober 2015 die Tanz-Performance: Best soup in town. Eine Produktion der Studiobühne Theaterwissenschaft der LMU München im Rahmen der Ausstellung
Daniel Mayer: Konzentration.
Karin Wimmer Contemporary Art, Amalienstraße 14, 80333 München