Alex Grein ∩ Anna Vogel | Sperling


Ausstellung bis 24. Oktober 2015

Klassischerweise treffen Photographen die Entscheidung, ob sie Bilder suchen, oder Bilder machen, also gefundene Situationen festhalten, oder ihr Motiv selbst konstruieren bzw. arrangieren. Alex Grein und Anna Vogel haben sich von diesen Kategorien selbstbewusst gelöst und legen sich in der Ausstellung bei Sperling nicht auf eine Variante fest. Sie kombinieren, verändern und bearbeiten eigenes und fremdes Material und schaffen so Arbeiten, die sich nicht sofort unter dem Begriff der Photographie subsummieren lassen. Hierzu passt, dass beide Meisterschülerinnen der Klasse für freie Kunst von Andreas Gursky waren bzw. sind. Diese Freiheit erstreckt sich im Werk beider Künstlerinnen auf die technische Umsetzung, so dass neben Fotos, Zeichnungen, oder Collagen auch Installationen, Videos und skulpturale Arbeiten entstehen. Mit der Photographie, also der Abbildung von Wirklichkeit sind diese Arbeiten konzeptuell, stets verbunden, wobei das jeweilige Konzept mit den Mitteln umgesetzt wird, die passend und notwendig erscheinen.

Weiterlesen

Fotodoks: Past is now | München, 13.-18. Oktober 2015

Fotodoks
Während der Festivalwoche dreht sich bei Fotodoks alles um das Thema Past is Now. Gegenwart und Geschichte treten in einen lebendigen Dialog. Ausstellungen, Vorträge, Podiumsdiskussionen und Workshops an verschiedenen Spielorten laden ein zu Austausch und Diskussion über den Stand der aktuellen Dokumentarfotografie.

Eröffnung des Fotodoks Festivals und der Ausstellung Past is Now:
13. Oktober 2015 ab 18:30 im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, 80331 München

Weitere Ausstellungsorte:
Maximiliansforum, Maximilianstraße 38, 80539 München
Marienhof, Weinstraße 9, 80331 München
IFOG, Steinheilstr. 18, 80333 München
Lothringer 13 Halle & Room, Lothringerstr. 13, 81667 München
HFF München, Bernd-Eichinger-Platz 1, 80333 München

Daniel Mayer: Konzentration | Do. 15.10., Karin Wimmer contemporary, 19.00

12119182_1631496977124233_9133809892514009627_n
Die nächste Ausstellung bei Karin Wimmer contemporary art zeigt Daniel Mayer. Daniel Mayer setzt sich in seinen Fotografien mit dem auseinander, was ihm am nächsten ist: dem menschlichen Gesicht. In fotografischen Abbildungen bekannter Musiker, Schauspieler oder auch unbekannter Models beschäftigt sich Mayer mit dem (fotografischen) Porträt als bildliche Präsenz der Maske einer Person. Er thematisiert den Körper und das Gesicht als ureigenste Bühne des Menschen, welcher die Inszenierung seiner selbst mit Hilfe verschiedener Attribute und Kleidung beziehungsweise Mode sowie anhand von bewussten und unbewussten Blicken und Posen vollendet.

Ausstellung bis 13. November 2015
Öffnungszeiten: Mittwoch – Freitag 13 – 18 Uhr | Donnerstag 13 – 19 Uhr | Sa. nach Vereinbarung
Karin Wimmer contemporary art, Amalienstraße 14, 80333 München

Andreas Chwatal | Galerie Jo van de Loo

Ausstellung bis 31. Oktober

Die Galerie Jo van de Loo präsentiert mit der Ausstellung Lieu de Drague neue Arbeiten von Andreas Chwatal. Andreas Chwatal wurde 1982 in Regensburg geboren und studierte bei Markus Oehlen an der Akademie der bildenden Künste in München. 2014 wurde er ausgezeichnet mit dem Paris-Stipendium an der Cité International des Arts, wo auch ein Großteil der Arbeiten aus Lieu de Drague enstanden ist. Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland, zuletzt in der Galerie Jo van de Loo und im Grand Palais, Paris.

Weiterlesen

Elke Dreier: Debütantin der GEDOK München | Do. 08.10., Galerie Gedok, 19.00

Elke Dreier
Mit der Ausstellung ‚Timing Faced With Beat‘ untersucht die Debütantin der GEDOK München Elke Dreier in Videoinstallationen die alltäglichen Kommunikations- und Bewegungsabläufe. Diese löst sie aus ihren Strukturen und entwickelt neue Choreografien für zwischenmenschliche Interaktionsformen.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.

Ausstellung bis 30. Oktober 2015
Öffnungszeiten: Mi – Fr 15-18 Uhr
GEDOK München, Schleißheimer Str. 61, 80797 München

 

 

JULIA OSSKO, EUGEN SCHULZ | Mi. 07.10., Big Pond Artworks, 18.00

Big Ponds
Unter dem Titel „We will let you know“ eröffnet die nächste Ausstellung bei Big Pond Artworks.
Julia Ossko
hält sich in Ihren Arbeiten von allem fern, was schnelllebig und impulsiv ist. Den Bildinformationen in ihren Arbeiten fügt sie den Faktor Zeit hinzu.

Eugen Schulz‘ Arbeiten zeugen von einer tiefen Ordnung und verbergen in futuristisch-minimalistischen Kompositionen verschiedene Geschichten.

Ihre aktuellen Arbeiten auf Papier basieren auf alten Büchern und Fotografien, die sie während eines Aufenthalts in Ho Chi Minh City, Vietnam gesammelt haben. Den Künstlern gelingt eine spannende Auseinandersetzung mit einem Regime, das mithilfe von Propaganda nicht informieren oder argumentieren, sondern überreden oder überzeugen wollte.
Pressetext Big Pond Artworks

Öffnungszeiten: Di. – Fr. 10 – 18 Uhr, Sa. 10 – 14 Uhr
Big Pond Artworks, Kurfürstenstr. 29, 80801 München

Train and gain with Kitti and Joy | Di. 06.10., Akademie Galerie, 19.00

kitti_joy_train_gain
Kitti & Joy eröffnen das Train&Gain personal Pop-up-Fitnessstudio in der Akademie Galerie!
Sei dabei, wenn es ab dem 6.10. darum geht, dich und deinen Körper zu perfektionieren!
Komm zum einzigartigen Eröffnungsevent! Trainiere während der Öffnungszeiten!

Ausstellung bis 17.10.2015
Öffnungszeiten: Mo – Fr 10:00 – 20:00 Uhr | Sa 12:00 – 16:00 Uhr

Akademie Galerie, U-Bahn Station Universität

Noisy 13: Klaus Legal (FRA), Rumpeln (MUC) | Di. 06.10., Lothringer13 Florida, 20.00

lothringer Florida

Mal wieder ein wenig Kammermusik, diesmal mit Klaus Legal aus Frankreich und Rumpeln aus München im Rahmen von Noisy Lothringer13 Florida.
Klaus Legal macht mit Synth und Drummachine teils mit eigenem Licht recht hypnotischen Krach, war schon mal beim Volxvergnuegen in der Glockenbachwerkstatt.
Rumpeln ist Anton Kaun aka sonytony und braucht in diesem Zusammenhang wahrscheinlich eher keine Einführung, wer ihn noch nicht kennt, darf gespannt sein, was diesmal passiert, wenn wii-Controller, elektrische Zahnbürsten, selbstgebaute Effekte und sonstige Dinge auch im wörtlichen Sinne audiovisuell durcheinander wirbeln.
(Pressetext Florida)

Lothringer13 Florida, Lothringerstraße 13, 81667 München