Die von Daniela Stöppel kuratierte Ausstellung “Low Tec” des Künstlers Hansjörg Dobliar (*1970) ist bis 15. Februar 2015 im Kunstraum zu sehen.
Hansjoerg Dobliar greift in seinen Ölbildern, Zeichnungen und Übermalungen vielfach Bildmotive der klassischen Moderne und des Expressionismus auf und überführt diese in seinen meist großformatigen Bildern in Öl auf Leinwand in eine opulente, zugleich ironisch-trashige Bildsprache.
Die Auswahl der im Kunstraum gezeigten Arbeiten konzentriert sich weniger auf die klassischen Leinwand-Bilder Dobliars, sondern auf eine Reihe von Übermalungen und Zeichnungen sowie Prints, die auf „armen“ Materialien wie Verpackungskartons, Malunterlagen, Plakatabrissen etc. ausgeführt sind. Die Ausstellung widmet sich damit den eher beiläufig während des Malprozesses entstandenen Nebenprodukten, auf denen Dobliar mit wenigen, sparsam eingesetzten malerischen Eingriffen agiert. Die maltechnisch bewusst eher unterinvestierten und farblich gedämpften Bilder korrespondieren mit inhaltlichen Bezügen zu technologischem Fortschritt und thematisieren so die grundlegend ambivalente Spannung zwischen Technik und Abstraktion, wie sie für die Kunst nach 1900 charakteristisch ist. In ihrer Reduktion und Fragilität lassen die Arbeiten eine Ästhetik des Flüchtigen und Lapidaren für die Gegenwart produktiv werden, die die allgemeinen Fragen nach dem Verhältnis zwischen Schönheit und Schrecken der Moderne, zwischen Romantik und Kritik, zwischen Emphase und malerischer Distanz, erneut aufwirft.
Hansjörg Dobliar – “Low Tec”
Ausstellung bis 15. Februar 2015
Öffnungszeiten: Mittwoch – Sonntag 14 – 19 Uhr