Am morgigen Donnerstag, den 29. Januar 2015, öffnet sich im Münchener Espace das erste Kapitel der Ausstellung „Le fil rouge“. Die hiesige Werkszusammenstellung fokussiert auf stickereibasierten Arbeiten von Ghada Amer, Tracey Emin und Michael Raedecker. Zusätzlich wird der neu kommissionierte Film von Hans Op de Beeck, The Thread [Der Faden], gezeigt.
Teilnehmende Künstler:
Ghada Amer, Tracey Emin, Hans Op de Beeck, Michael Raedecker
Zum ersten Mal widmen sich die Espaces Louis Vuitton in München, Paris und Tokio mit „Le fil rouge“ gemeinsam einer Gruppenausstellung, die den Faden als Medium in der zeitgenössischen Kunst in den Mittelpunkt stellt.
Die Espaces Louis Vuitton in München, Paris und Tokio präsentieren, mit Le fil rouge [Der rote Faden], eine Gruppenausstellung, in der acht international renommierte, zeitgenössische Künstler neu produzierte und existierende Arbeiten zeigen. Kuratiert von Michiko Kono geht Le fil rouge dem Thema Faden als Hauptmedium der gestalterischen Praxis zeitgenössischer Künstler nach. In jedem Espace werden Arbeiten von je vier der acht Künstler ausgestellt, die Bezüge mit der übergeordneten Thematik herstellen.
Teilnehmende Künstler und Künstlerinnen: Ghada Amer, Tracey Emin, Isa Melsheimer, Hans Op de Beeck, Michael Raedecker, Fred Sandback, Chiharu Shiota, Tatiana Trouvé
„Le fil rouge“
Ghada Amer, Tracey Emin, Hans Op de Beeck, Michael Raedecker
Eröffnung 29.01.2015, 19 Uhr
Ausstellung bis 11.04.2015
Öffnungszeiten: Mo–Fr 12–19 | Sa 10–18, Eintritt frei
Espace Louis Vuitton
Maximilianstr. 2a, 80539 München