Markus Lüpertz | Galerie Bernheimer


Ausstellung verlängert bis 10.04.2015

Die Galerie Bernheimer präsentiert in Zusammenarbeit mit der Galerie Fred Jahn Arbeiten des Künstlers Markus Lüpertz aus dessen neuem Zyklus Arkadien.
Das wiederholte Anknüpfen an die Antike und die Mythologie ist ein wesentlicher Aspekt im künstlerischen Werk von Markus Lüpertz. Arkadien, so der Titel einer neuen Werkgruppe, lässt Gedanken an unwiederbringlich verlorene Orte der sorglosen Freude aufsteigen. Für den Künstler geht es dabei nicht um das desillusionierte Abwenden von der Gegenwart, sondern um die Hinterfragung der Möglichkeiten zeitgenössischer Malerei.

Der Bezug auf das Klassische, inhaltlich wie formal, wurde und wird als anachronistischer Rückschritt aufgefasst, ein Missverständnis, mit dem Markus Lüpertz gut leben und zugleich provozieren kann. Werktitel und klassische Motive mögen den Anschein erwecken, seine Bilder ließen sich widerstandslos im klassischen Kanon verorten oder gar interpretieren. Die abstrakte Auflösung der Formen führt derlei Versuche ad absurdum und wirft zurück auf die kraftvolle Präsenz einer Malerei, die zur unvoreingenommenen Auseinandersetzung auffordert.

Die Gemälde zeigen zentrale Figuren der antiken Mythologie wie z.B. Theseus, Jason oder Herakles, deren Körper mit deutlich sichtbarem Pinselstrich moduliert, meist in klassischer Pose von Stand- und Spielbein abgebildet sind. Stets stehen die Figuren in Beziehung zu einem Objekt wie einem Boot, einem Helm, einer Rüstung, Muscheln oder Schneckenhäusern, nicht immer ganz der traditionellen Ikonographie, sondern mehr dem persönlichen Bildvokabular des Künstlers entsprechend. Es ist dies eine Strategie des Künstlers, mit traditionellen Bildkonzepten zu brechen. Seit den 1980er Jahren setzt er sich formal wie thematisch in seinem malerischen wie plastischen Werk mit der griechischen Mythologie auseinander, baut durch die Wahl der Titel Erwartungen auf, und unterläuft diese sogleich mittels Bemalung und deformierten Körperpartien. Der Künstler bricht mit etablierten Normen und Regeln, und konfrontiert uns wiederholt mit der Frage, was Schönheit heute ist, stets begleitet von des Künstlers Credo: „Also – ohne Figur geht es nicht.“ (Pressetext Galerie Bernheimer)

Markus Lüpertz „Arkadien“
Ausstellung bis 10. April 2015
Öffnungszeiten Dienstag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 11 – 16 Uhr

Galerie Bernheimer
Briener Str. 7, 80333 München

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s