München Zeichnet II | Galerie der Künstler


Ausstellung bis 10. April 2015

Die Ausstellungsfolge MÜNCHEN ZEICHNET in der Galerie der Künstler präsentiert den Begriff der Zeichnung in seinen vielfältigen Formen, wie er sich aktuell in Münchner Ateliers finden lässt. Im Rückblick auf die klassische Zeichnung und im Ausblick auf einen erweiterten Begriff von Zeichnung werden Themen und Werkansätze mit unterschiedlichen Trägermaterialien und Zeichenutensilien und in verschiedenen Präsentationsformen vorgestellt. Der beide Male auf München fokussierte Blick lässt in der lokalen Begrenzung stets die Vielfalt sichtbar werden.

Teilnehmende Künstler
Petra Beeking, Katja Bonnländer, Helen Britton, Lena Bröcker, Sandra Cagnoli, Stephan Conrady, Susanne Damm, Sabine Effinger, Judith Egger, Sanni Findner, Lisa Gascoigne, Reinhild Gerum, Matthias Glas, Julius Heinemann, Rita Hensen, Monika Huber, Heike Jobst, Mary Kim, Johannes Lotz, Michael Lukas, Matthias Mücke, Nicola Müller, Heike Pillemann, Peter Rast, Sybille Rath, Dorothea Reichenbacher, Eva Schöffel, Hans Schork, Brigitte Schwacke, Martin Spengler, Petra Thalmeier, Stefanie Unruh Weiterlesen

Cindy Sherman, Office Killer | Do. 26.03., Filmvorführung im Filmmuseum, 19:00

Die amerikanische Künstlerin Cindy Sherman ist ein großer Horrorfan. In ihren Fotografien inszeniert sie sich nicht nur als kühle Lady oder glamouröser Filmstar, sondern auch als böse Hexe oder schaurige Leiche. Ihre Leidenschaft für Gruselgeschichten konnte sie in der Horrorkomödie Office Killer, 1997 ausleben, in der sie Regie führte und das Drehbuch schrieb.
Die Filmvorführung im Filmmuseum München findet in Zusammenarbeit mit der Sammlung Goetz statt, die eine Einzelausstellung mit Fotografien von Cindy Sherman präsentiert.
Weiterlesen

Jerszy Seymour | Do. 26.03., Platform, 19:00

Jerszy Seymour
Der international tätige Designer Jerszy Seymour ist erstmals auf Einladung der PLATFORM in München zu Gast. Design ist für ihn im weitesten Sinne Gestaltung von Situationen, von Interaktionen und von Diskursen. In seinen experimentellen, sinnlich erfahrbaren Installationen spielen kulturelle, soziale und politische Fragestellungen ebenso wichtige Rollen wie Humor und Lust am Spiel. Für die Halle der PLATFORM konzipiert Seymour eine Installation mit dem Titel “Amateur Workshop #5 Sisyphus on Tour”, in der während der nächsten Monate diskutiert, gestaltet und gegessen wird. Zur Eröffnung präsentiert der in Berlin lebende Designer seinen Vortrag “A General Theory of Design”.
Weiterlesen