Am 24. März um 19 Uhr treffen sich junge MedienkünstlerInnen und KuratorInnen aus Québec und Bayern im Amerikahaus zu einem Screening: 6 Videoarbeiten – 3 aus Québec und 3 aus Bayern – bieten der interessierten Öffentlichkeit einen Ritt durch die aktuelle Videokunstszene der beiden Regionen und zeigen, welche Themen- und Fragestellungen die jungen KünstlerInnen und KuratorInnen beschäftigen.
Veranstalter: PLATFORM, Eintritt frei
Im Anschluss an das Screening der jeweiligen Arbeiten findet eine kurze Diskussion in englischer Sprache statt. Hintergrund der Veranstaltung bildet ein Austauschprojekt der LOJIQ (Les offices jeunesse internationaux du Québec) gemeinsam mit der PLATFORM und der Fonderie Darling in Montréal anlässlich des 25. Jubiläums der bilateralen Beziehungen zwischen Québec und Bayern.
Dominique Sirois-Rouleau (Kuratorin, Montréal) und Philippe Hamelin (Medienkünstler, Montréal) präsentieren für Québec:
– „La vie modèle“ von Philippe Hamelin (2012)
– „Mirages“ von Isabelle Hayeur (2014)
– „Apex“ von Nelly-Ève Rajotte (2014)
Veronika Christine Dräxler (Medienkünstlerin und Herausgeberin von selbstdarstellungssucht.de, München) und Patrik Thomas (Medienkünstler, München) präsentieren für Bayern:
– „Skater 4“ von Jakob Defant (2013)
– „The NDLA Tape #1“ von Bartosh Rippstein (2014)
– „Kafan“ von Narges Kalhor (2014)
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Bayerisches Amerikahaus
Display: Screening junger Medienkust aus Québec und Bayern
Di. 24. März 2015. 19 Uhr