Videokunst in München hat eine lange Geschichte. Seither ist viel geschehen. Medien- und Gattungsgrenzen wurden eingerissen. Die Technik hat sich dramatisch weiterentwickelt und inzwischen zurückgezogen in bunte kleine Apparate mit Guckfenstern. Das Staunen über die Präsenz des flimmernden Bildes hat sich gewandelt zum lockenden Angebot an jedermann.
Angelika Donhärl und Gottfried Düren von der Galerie arToxin und der Künstler Bruno Kuhlmann laden mit den „Tagen des elektronischen Bewegtbildes“ vom 22. bis 30. Juli 2015 zu einer subjektiven Kompilation von Videoarbeiten in eine aufgelassene Autowerkstatt.
Eröffnung Mittwoch, 22. Juli 2015, ab 18:00 Uhr | Ausstellung bis 30. Juli 16 – 22 Uhr
Konzert Carl Gari, Samstag 25. Juli 2015 18:30 Uhr
Aufgelassene Autowerkstatt, Auerfeldstraße 4, 81541 München