Suzanne Treister im Schaufenster am Hofgarten | Kunstverein

Kunstverein
Ausstellung bis 6. September

Vom 4. Juli bis zum 6. September 2015 präsentiert der Kunstverein München „Rosalind Brodskys Electronic Time Traveling Costumes and Cookery Shows“, eine Ausstellung von Suzanne Treister im Schaufenster am Hofgarten.

Rosalind Brodsky (1970-2058) ist Treisters eingebildetes Alterego. Brodsky arbeitet am Institute of Militronics and Advanced Time Interventionality (IMATI) und reist mithilfe ihrer speziellen Electronic Time Traveling Costumes (Elektronische Zeitreisekostüme) durch die Zeit. Brodsky hat in ihrer Küche auch schon ihre Cookery Shows (Kochsendungen) moderiert, wobei sie im jeweils passenden Kostüm kulturspezifische Nahrungsmittel dekonstruiert und sie zu kritischen, trans-temporalen Gerichten vermengt.
Weiterlesen

Sommerfest Villa Stuck mit Das Weiße Pferd Fr. 17.07., 19.00

VillaStuck

Zum neunten Mal lädt die Villa Stuck zum Sommerfest ein, um einen Abend im Künstlergarten, in den Historischen Räumen und in den Ausstellungen Hans Christiansen und Evelyn Hofer zu genießen.

Zu Gast in der Villa Stuck ist Das Weiße Pferd aus München, begleitet von DJ BELP (Schamoni Musik, München). Das Weiße Pferd sind die Nachfolgeband der stilprägenden Münchner Underground Band Kamerakino und u.a. Experimentierstube für später zu Erfolg gelangten Musikern wie Nick McCarthy von Franz Ferdinand oder Polly Ester alias Pollyester. Das Weiße Pferd ist jedenfalls keine Modeerscheinung oder Projekt. Stilistisch verortet zwischen Combat Rock, Beat und Austropop – Exilmusik also, denn Österreicher ist von den mittlerweile 7 Bandmitgliedern rund um den Poeten und Sänger Pico Be keiner.

Die Ausstellungen sind bis ca. 23 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei, im Garten sorgt das Museumscafé auch zu später Stunde für sommerliche Speisen und Getränke.
Villa Stuck, Prinzregentenstraße 60, 81675 München