Ausstellung bis 11. April 2015
Ob in filigraner Gestalt, spinnenartig vernetzt oder autonom wachsend: Mit größtenteils von der Natur inspirierten Arrangements, denen sich Anja Buchheister (*1978) in der aktuellen Ausstellung in der Galerie Esther Donatz zeichnerisch, fotografisch und skulptural annähert, kreiert die Künstlerin ihre ganz eigene Spezies.
Ausgehend von einem umfangreichen Bildarchiv, werden ausgewählte Motive unter anderem in Form von Cut-Outs oder Faltungen bearbeitet, abstrahiert oder neu zusammengefügt. Durch die Missachtung von Perspektive und Größenverhältnissen sowie den spannungsreichen Wechsel zwischen Zwei- und Dreidimensionalität erweisen sich gängige Sehgewohnheiten als fragwürdig. Die vorwiegend an der Pflanzenwelt orientierten Formationen, die stets zivilisatorische Einflüsse erkennen lassen, schaffen ihre ganz eigene Realität.
Anja Buchheister schloss ihr Studium an der Akademie der Bildenden Künste München 2011 als Meisterschülerin von Stephan Huber ab. Der Öffentlichkeit wurden Arbeiten der Künstlerin in zahlreichen Ausstellungen vorgestellt, so bei einer Soloschau in der galerieGEDOKmuc, verbunden mit einer Debütantenförderung des Freistaates Bayern, in der lothringer_13_halle, in der Galerie der Künstler, der Schalterhalle Starnberg, in den Kunstarkaden sowie den Kunstvereinen München und Rosenheim. Zuletzt bespielte Anja Buchheister im Rahmen der artionale die St. Markus Kirche, München, mit zwei Installationen. 2013 wurde sie mit dem Förderpreis der Landeshauptstadt München im Bereich „Bildende Kunst“ ausgezeichnet.
(Pressetext Galerie Esther Donatz)
Anja Buchheister “Species”
Ausstellung bis 11. April 2015
Öffnungszeiten: Mi. – Fr. 13 – 18 Uhr | Do. 13 – 19 Uhr | Sa. 12 – 16 Uhr
Galerie Esther Donatz
Amalienstraße 45 Mgb, 80799 München