Elke Dreier: Debütantin der GEDOK München | Do. 08.10., Galerie Gedok, 19.00

Elke Dreier
Mit der Ausstellung ‚Timing Faced With Beat‘ untersucht die Debütantin der GEDOK München Elke Dreier in Videoinstallationen die alltäglichen Kommunikations- und Bewegungsabläufe. Diese löst sie aus ihren Strukturen und entwickelt neue Choreografien für zwischenmenschliche Interaktionsformen.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.

Ausstellung bis 30. Oktober 2015
Öffnungszeiten: Mi – Fr 15-18 Uhr
GEDOK München, Schleißheimer Str. 61, 80797 München

 

 

Idol+ | Rathausgalerie


Ausstellung bis 5. September

IDOL + zeigt Arbeiten deutscher und österreichischer Künstlerinnen in der Rathausgalerie München.
Prähistorische Idol-Figuren und Positionen zeitgenössischer Kunst machen den Bogen auf, vor dem die Ausstellung Perspektiven und Gegenentwürfe weiblicher Identität auslotet. Die historischen Figuren spiegeln eine facettenreiche Verehrung des Weiblichen wider. Nicht weniger schillernd sind heutige, gesellschaftliche Zuweisungen weiblicher Identität. Arbeiten von 21 Künstlerinnen beziehen kritisch Position, erforschen Potentiale und legen den Schwerpunkt auf die Formulierung von Gegenentwürfen.

Künstler:
Dörthe Bäumer, Birthe Blauth, Miriam Elia, Sabine Groschup, Stephanie Guse, Jessica Kallage-Götze, Augusta Laar, Maria Lassnig, Ina Loitzl, Claudia-Maria Luenig, Nina Annabelle Märkl, Elisabeth Melkonyan, Cirenaica Moreira, Shirin Neshat, Paula Scamparini, Christiane Spatt, Rose Stach, Susanne Thiemann, Martina Tscherni, Die 4 Grazien
Weiterlesen

Idol+ | Fr. 10.07., Rathausgalerie, 19.00

Rathausgalerie
IDOL + zeigt Arbeiten deutscher und österreichischer Künstlerinnen in der Rathausgalerie München.
Prähistorische Idol-Figuren und Positionen zeitgenössischer Kunst machen den Bogen auf, vor dem die Ausstellung Perspektiven und Gegenentwürfe weiblicher Identität auslotet. Die historischen Figuren spiegeln eine facettenreiche Verehrung des Weiblichen wider. Nicht weniger schillernd sind heutige, gesellschaftliche Zuweisungen weiblicher Identität. Arbeiten von 21 Künstlerinnen beziehen kritisch Position, erforschen Potentiale und legen den Schwerpunkt auf die Formulierung von Gegenentwürfen.

Künstler:
Dörthe Bäumer, Birthe Blauth, Miriam Elia, Sabine Groschup, Stephanie Guse, Jessica Kallage-Götze, Augusta Laar, Maria Lassnig, Ina Loitzl, Claudia-Maria Luenig, Nina Annabelle Märkl, Elisabeth Melkonyan, Cirenaica Moreira, Shirin Neshat, Paula Scamparini, Christiane Spatt, Rose Stach, Susanne Thiemann, Martina Tscherni, Die 4 Grazien

Kuratorinnen: Dörthe Bäumer, Augusta Laar und Katia Rid
Kuratorische Unterstützung durch Johannes Muggenthaler
Ein Projekt der GEDOK München in Kooperation mit der Rathausgalerie Kunsthalle München und dem Künstlerhaus Wien

Öffnungszeiten: Di. – So. 11 – 19 Uhr, Eintritt frei
Rathausgalerie, Marienplatz 8, 80331 München

Anja Buchheister | Galerie Esther Donatz


Ausstellung bis 11. April 2015

Ob in filigraner Gestalt, spinnenartig vernetzt oder autonom wachsend: Mit größtenteils von der Natur inspirierten Arrangements, denen sich Anja Buchheister (*1978) in der aktuellen Ausstellung in der Galerie Esther Donatz zeichnerisch, fotografisch und skulptural annähert, kreiert die Künstlerin ihre ganz eigene Spezies.
Weiterlesen