There is no out there out there | Tanja Pol Galerie

Ausstellung bis 31. Juli 2015

Sehr feine Ausstellung: There is no out there out there – Es gibt kein „Draussen“ da Draussen,
lautet der bewusst rätselhafte Titel der Ausstellung in der Tanja Pol Galerie, in der Malerei von
Florian Meisenberg und Christian Hellmich, Zeichnungen von Tom Howse, Vintage
Photographie von Wolfgang Burat und Collagen von Stefanie Manthey und Robert Elfgen
zusammenbringen, sowie eine neue Wandarbeit von Martin Wöhrl.
Die Ausstellung, zusammengestellt von Tanja Pol, ist in der Auswahl geleitet von einer
Stimmung, die Leichtigkeit und Ernsthaftigkeit, Humor und Ironie, Augenzwinkern und
lautes Lachen, Denken und Fühlen als zwei Seiten derselben Sache sieht. Die Ausstellung
bemüht sich um kein Thema, will nichts erklären, nichts aufzeigen, nicht politisieren. Hier
wird der Blick der Galeristin in ein Format gebracht, anhand von Werken, die ihr persönlich
wichtig sind.

Im Eingang der Galerie entfaltet eine neue Gloriole von Martin Wöhrl (geboren 1974, lebt
und arbeitet in München), ihre Sogwirkung oder explosive Kraft, je nach Perspektive. Im
Hauptraum ein grosses, „leeres“ Bild von Florian Meisenberg (geboren 1980, lebt und
arbeitet in New York), mit einer subtilen Wolke aus Öl ohne Pigment auf ungrundiert
wirkender Leinwand: rechts ragt eine Zigarette ins Bild, in Zeiten von
Gesundheitsbewusstsein, Enthaltsamkeit und Orthorexie ein fast rebellisches Symbol in der
Leere des quadratischen Bildraumes.

Christian Hellmich (geboren 1977, lebt und arbeitet in Berlin) hat ein kleines Format
beigetragen mit lackig-opaken schwarzen Ornamenten auf transparent wirkendem
rotgoldenem Grund.

Stefanie Manthey (geboren 1976, lebt und arbeitet in Basel) collagiert gefundenes
Bildmaterial aus Prospekten, Zeitschriften und anderen Papiermedien, indem sie aus- und
zuschneidet und dann verschiedene Elemente so miteinander verzahnt und
zusammensteckt, dass sich ein neues Zusammenspiel der Bildgegenstände ergibt. Ihre
Bildfindungen sind intuitiv, aber auch intelligent, sehr elegant und auch spielerisch und
mitunter poetisch.

Robert Elfgen (geboren 1972, lebt und arbeitet bei Köln und in Berlin) beizt Holzplatten
farbig und addiert gefundene Materialien, hier Alufolie, und bearbeitet die Bildoberfläche so
lange, bis Holz und Folie zwar noch erkennbar sind, aber die Holzplatte zur
Meereslandschaft wird, mit Lichtspielen und räumlicher Tiefe, und einer erhaben
romantischen Stimmung.

Tom Howse (geboren 1988, lebt und arbeitet in London) zeichnet üblicherweise in
Skizzenbücher. Im April 2014 hat er einen Monat auf Einladung der Galerie in München
gearbeitet, und erstmalig hat er in dieser Zeit auf lose Blätter gezeichnet. Wir zeigen eine
Auswahl aus den über 40 Blättern.

Wolfgang Burat (geboren 1955, lebt und arbeitet in Köln) ist bekannt für seine Musikerund
Künstlerorträts, wir zeigen ein Vintage-Unikat, das die Füsse zweier Skater zeigt, deren
extrem abgewetzte Sneaker vom Motto „skate or die“ zu künden scheinen, sowie ein
„Porträt“ der Plattenspieler von Afrika Bambaataa mit seiner Hand beim scratchen.
Pressetext Tanja Pol Galerie

Ausstellung bis 31. Juli 2015
Öffnungszeiten: Di. – Fr. 11 – 18 Uhr | Sa. 12 – 15 Uhr

Tanja Pol Galerie, Ludwigstrasse 7, 80539 München

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s