Der Münchner Bildhauer Martin Schmidt ist für seine großformatigen Installationen im Außenraum bekannt. Seit seinem „Schrebergarten“ (1994) auf dem Effnerplatz ist er im Münchner Stadtraum immer wieder präsent: „Tankstelle“, 2000 an der Luisenstraße, „Start“, seit 2011 am Ackermannbogen, und aktuell „Kraterfeld“, 2014-2018 auf dem Marienhof.
Auch als Zeichner bleibt Martin Schmidt gerne im großen Format. Seine Reihe „Schwarze Rahmen“ verbindet die gemeinsame Papierhöhe von 142 cm. Der Künstler zeigt nun in der Artothek München die ersten sechs „Schwarzen Rahmen“, die seit 2011 entstanden sind. Die neuntägige Ausstellung ist die erste Präsentation dieses Projekts.
Schmidt nutzt diese fortlaufende Reihe, um Themen und Bilder scheinbar zusammenhangslos zu kombinieren. Gefundene Abbildungen und eigene Fotos bilden die Vorlagen, die mit Bleistift, Kreide oder als Collage auf Papier übertragen werden. Erst im Laufe der Zeit wird das Verbindende erkennbar werden.
Martin Schmidt „Schwarze Rahmen“
Ausstellung bis 14.03.2015
Öffnungszeiten: Mi./Fr. 14:00 – 18:00 | Do. 14 – 19 Uhr | Sa. 09:00 – 13 Uhr
Artothek München
Rosental 16, 80331 München