Fotodoks: Past is now | München, 13.-18. Oktober 2015

Fotodoks
Während der Festivalwoche dreht sich bei Fotodoks alles um das Thema Past is Now. Gegenwart und Geschichte treten in einen lebendigen Dialog. Ausstellungen, Vorträge, Podiumsdiskussionen und Workshops an verschiedenen Spielorten laden ein zu Austausch und Diskussion über den Stand der aktuellen Dokumentarfotografie.

Eröffnung des Fotodoks Festivals und der Ausstellung Past is Now:
13. Oktober 2015 ab 18:30 im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, 80331 München

Weitere Ausstellungsorte:
Maximiliansforum, Maximilianstraße 38, 80539 München
Marienhof, Weinstraße 9, 80331 München
IFOG, Steinheilstr. 18, 80333 München
Lothringer 13 Halle & Room, Lothringerstr. 13, 81667 München
HFF München, Bernd-Eichinger-Platz 1, 80333 München

Weißer Lotus | Marienhof

Hyon-Soo Kim
Bis 13. September 2015

„Weißer Lotus“ ist das vierte Projekt des diesjährigen Programms „Kunst im öffentlichen Raum“ unter dem Thema „München 2015: Eine Standortbestimmung“. Der Marienhof wird den Sommer über zum Kunst- und Meditationsort: Bei der Kunstaktion der koreanischen Künstlerin Hyon-Soo Kim „Weißer Lotus – Ein interkulturelles Ritual“ ist auf der Grünfläche hinter dem Rathaus vom 24. Juni bis 13. September die überdimensionierte Skulptur einer weißen Lotusblüte zu sehen.
Weiterlesen

Martin Schmidt | Artothek München

 

Der Münchner Bildhauer Martin Schmidt ist für seine großformatigen Installationen im Außenraum bekannt. Seit seinem „Schrebergarten“ (1994) auf dem Effnerplatz ist er im Münchner Stadtraum immer wieder präsent: „Tankstelle“, 2000 an der Luisenstraße, „Start“, seit 2011 am Ackermannbogen, und aktuell „Kraterfeld“, 2014-2018 auf dem Marienhof.

Auch als Zeichner bleibt Martin Schmidt gerne im großen Format. Seine Reihe „Schwarze Rahmen“ verbindet die gemeinsame Papierhöhe von 142 cm. Der Künstler zeigt nun in der Artothek München die ersten sechs „Schwarzen Rahmen“, die seit 2011 entstanden sind. Die neuntägige Ausstellung ist die erste Präsentation dieses Projekts.
Weiterlesen

Martin Schmidt | Do. 05.03., Artothek München, 19:00

©Martin Schmidt
©Martin Schmidt

Der Münchner Bildhauer Martin Schmidt ist für seine großformatigen Installationen im Außenraum bekannt. Seit seinem „Schrebergarten“ (1994) auf dem Effnerplatz ist er im Münchner Stadtraum immer wieder präsent: „Tankstelle“, 2000 an der Luisenstraße, „Start“, seit 2011 am Ackermannbogen, und aktuell „Kraterfeld“, 2014-2018 auf dem Marienhof.

Auch als Zeichner bleibt Martin Schmidt gerne im großen Format. Seine Reihe „Schwarze Rahmen“ verbindet die gemeinsame Papierhöhe von 142 cm. Der Künstler zeigt nun in der Artothek München die ersten sechs „Schwarzen Rahmen“, die seit 2011 entstanden sind. Die neuntägige Ausstellung ist die erste Präsentation dieses Projekts.
Weiterlesen