Debütanten 2015 | AdbK

Noch bis Mittwoch 13.05.2015 kann man in der AdbK die Debütantenausstellung sehen. Gibt tolle Arbeiten zu entdecken!

Teilnehmende Künstler:
Niko Abramidis &NE, Helin Alas, Babylonia Constantinides, Alex Deubl, Federico Delfrati, HAMMANN&VONMIER, Stefanie Hofer, Katharina Knaus, Paula Leal Olloqui, Minyoung Paik, Thomas Silberhorn, Franziska Seitz, Noemi Streber, Jessica Zaydan

Ausstellung bis 13.05.2015
Mo – Mi 16 – 20 Uhr

AdbK München, Akademiestraße 2-4

Der Flug des Phoenix | Kunstarealfest


Die Künstlergruppe super+ – Alexander Deubl, Christian Muscheid und Konstantin Landuris liesen im Rahmen des Kunstarealfestes ihr neuestes Projekt “Der Flug des Phoenix” über dem Areal der Pinakotheken auferstehen. In dem voluminösen Korpus, der mit Helium gefüllt von einer hauchdünnen Membran aus verschweißter Satellitenfolie umfangen wird, spiegelte sich das unmittelbare Umfeld verzerrt wieder. Der Titel: “Der Flug des Phoenix” bezieht sich auf den gleichnamigen Film mit Hardy Krüger von 1965 bzw. dem 1964 erschienen Roman von Elston Trevor.

Stefan Wischnewski | Eröffnung Di. 12.05., Karin Wimmer contemporary art, 19:00

Stefan Wischnewsky
Die Galerie Karin Wimmer contemporary art eröffnet am Dienstag 12. Mai ab 19 Uhr die Ausstellung „Freestyle“ mit dem in München lebenden Künstler Stefan Wischnewski (*1971).
Stefan Wischnewski arbeitet bevorzugt mit Objekten und Textilien aus der Sport- und Freizeitkultur. Seine Werke überraschen durch ihren unkonventionellen Materialeinsatz. Die Arbeiten lassen sich nicht auf eine Kunstgattung reduzieren; sie befinden sich außerhalb von rein flachen Bildformen und ordnen sich auch nicht eindeutig in ein bildhauerisches Schaffen ein. Wischnewski arbeitet mit der Nähmaschine, er benutzt verschiedene Stoff- und Materialteile und vernäht diese zu neuen Objekten. Mal ganz reduziert, dann wiederrum raumgreifend und überwältigend. Wischnewskis Arbeiten sind zweckentfremdet, sie lassen sich jedoch optisch nie vollkommen von ihrem eigentlichen Nutzen trennen.
Weiterlesen

Ob das Blatt sich an die Wurzel erinnert | Eröffnung Mi. 13.05., Galerie Dina Renninger, 18:00

nina märkl

Dina Renninger eröffnet am Mittwoch 13. Mai ab 18 Uhr die Ausstellung „Ob das Blatt sich an die Wurzel erinnert“ mit den Künstlern:
Motoko Dobashi, Kyoko Morase, Aiko Tezuka

Im Rahmen dieser Ausstellung stellt Nina Märkl im Guestroom aus.

Ausstellung bis 28. Juni 2015
Öffnungszeiten: Mittwoch – Freitag 13 – 18 Uhr

Galerie Dina Renninger
Hermann-Lingg-Straße 10, 80336 München