Anne-Mie Van Kerckhoven | Kunstverein München


Ausstellungen bis 14. Juni 2015

Der Kunstverein München zeigt mit „Serving Compressed Energy with Vacuum“ eine umfangreiche Ausstellung über das interdisziplinäre Werk der belgischen Künstlerin Anne-Mie van Kerckhoven (geb. 1951). Von 1980 bis 1986 war van Kerckhoven Artist-in-Residence im Laboratorium für künstliche Intelligenz in Brüssel, wo sie ihre bereits seit 1977 geleistete Pionierarbeit im Bereich der damals gerade aufkommenden Computertechnologie in Form digitaler Animationen, Videos, Super 8 und Interaktivität intensiv weiterentwickeln konnte. In den vier Ausstellungsräumen des Kunstvereins München wird eine dicht gehängte Schau mit 16mm-Filmen, Animationen, Zeichnungen, grafischen Arbeiten, Installationen, Malerei, Publikationen, Skulpturen, Siebdrucken, Sound, Text, Textilarbeiten und Videos die künstlerische Praxis Anne-Mie van Kerckhovens durchleuchten. Damit stellt diese von Chris Fitzpatrick und Anne-Mie Van Kerckhoven gemeinsam kuratierte Schau die umfangreichste Präsentation ihrer Werke dar, die es je gab.
Weiterlesen

Maria Jeglinska | Mo. 04.05., Rroomonday 19, 20:00

Rroomonday19

Die in Warschau lebende Designerin Maria Jeglinska (*1983) arbeitet in den Bereichen Industrie- und Ausstellungsdesign und an langfristigen Forschungsprojekten. Sie wirkte am Festival “Warsaw under construction – the city of artists” des Museum of Modern Art Warschau mit und gründete das Forschungsprojekt EESTT, das sozialen, politischen und kulturellen Realitäten in Zentral- und Osteuropa nachgeht. In ihrem Gespräch untersucht sie verschiedene Formen kultureller Vermittlung aus Sicht einer Designerin und die möglichen Schnittstellen zwischen Design und Kulturinstitutionen.
Rroomonday 19: Maria Jeglinska – Design as narrative, das Gespräch findet in englischer Sprache statt. Eintritt frei. Lothringer Str. 13, 81667 München