Ausstellung bis 30. April 2015
„Sanzelize“ ist das türkische Wort für die Pariser Champs-Élysées, eine der großen Prachtstraßen der Welt. Die Idee des Kunstprojekts von Christine Tanqueray war, einen neuen fantasievollen und glamourösen Club in München anzukündigen, der in Wirklichkeit nicht existiert. Sanzelize soll einen fiktiven Raum schaffen und anfüllen mit all den Erwartungen und Begebenheiten, die in einer Clubnacht wahr werden können: Wummernder Sound, Flirts, blitzendes Licht, Tanzfläche, Versprechungen und Enttäuschungen. Doch all das ist nur eine Illusion, der schillernde Club entpuppt sich als ein Neonlichtschriftzug.
Inspiriert zu der raumfüllenden Neonskulptur „HA-HA“ wurde Christine Tanqueray durch ein Still aus Daniel Clowes´s Comic „Mister Wonderful“: AND AFTER A WHILE THERE WAS NOTHING ELSE.
Christine Tanqueray geb. 1978 in München, lebt und arbeitet dortselbst. Studium an der Akademie der Bildenden Künste in München bei Asta Gröting und Magdalena Jetelova. In ihren Arbeiten verbindet Christine Tanqueray die Medien der Installation, Performance, Literatur und Theater zu vielschichtigen Inszenierungen.
„Sanzelize“ Christine Tanqueray
Im ehemaligen Café am Hochhaus, Blumenstraße 29