DIE MARMORY SHOW II | Do. 09.04., Deborah Schamoni, 18:00

Deborah Schamoni
Pigeons by Judith Hopf

Dies ist die zweite in einer Reihe von Ausstellungen, die fortan jährlich unter ähnlichen Prämissen in den Galerieräumen von Deborah Schamoni stattfindet. Sie beschäftigt sich mit der Frage, wie sich Erfolg in der Kunst generiert, besonders unter dem Aspekt, wenn dieser ausbleibt, und hat den Untertitel Impoverishment – Verarmung.

kuratiert mit Nikola Dietrich.
Teilnehmende Künstler:
Leidy Churchman, Shannon Ebner, Judith Hopf, Tobias Madison, Park McArthur, Manfred Pernice,
Manfred Pernice & Martin Städeli, Christoph Schäfer, Eric Sidner, Peter Wächtler
Weiterlesen

Monochromsomen | Do. 09.04., Halle50/DomagkAteliers, 19:00

Monochromsomen
In der nächsten großen Electric-Artcube-Ausstellung werden Werke von 23 Künstlern aus ganz Deutschland gezeigt – entsprechend dem einfachen Chromosomensatz im Menschen. Alle Werke befassen sich, dem griechischen Ursprung des Wortes „Chromosomen“ entsprechend (χρῶμα = Farbe; σῶμα = Körper), mit dem Thema Körperlichkeit, sowohl inhaltlich-sexuell, als auch plastisch-formal. Meist findet diese Auseinandersetzung in monochromer, also einfarbiger Darstellung oder bewusst reduzierter Farbigkeit statt. Im Zentrum stehen die Fragen, ob Monochromie und Körperlichkeit sich gegenseitig befördern und wo sie sich bedingen.

Teilnehmende Künstler:
Katharina Lehmann (München) , Bella Wiedl (München), Isabelle Dyckerhoff (München), Stephan Reichmann (Leipzig / Berlin) , Ute Nagelschmidt (Leverkusen), Tomas Nittner (München), Analía Martinez (München), Martin Blumöhr (München), Loreen Hinz (Leipzig) , Katrin Brand (Hersbruck), Michal Plata (Amsterdam), Satoshi Hoshi (Berlin), Heike Ratfisch (München), Maximilian Schranner (München), Albert Lohr (München), Jasmin Weiler (München), David John Flynn (München), Maria Wallenstål-Schoenberg (München), Fabian Treiber (Stuttgart), Matthias Moravek (Berlin), Michel Lamoller (Berlin) , Sven Kierst (Düsseldorf), Raphael Krome (München)
Weiterlesen

Psychic Geographies #1 | Mi. 08.04., Lothringer 13/Florida, 19:00

Lothringer Florida
Wie lässt sich ein Ort (neu-)betrachten, Deutung und Sichtweisen unterbrechen? Florida wird sich mithilfe der psychogeographischen Disziplin dem Stadtteil Freimann annähern. Zwischen Outlet-Shopping, Euroindustriepark und Neubauviertel existiert ein komplexes Nebeneinander: Eine heillos überbelegte Bayernkaserne grenzt an die Beschaulichkeit eines Bezirks, Unmenschlichkeit an Absurdität.

Diskutieren, Screenen, Lesen, Essen, Üben, Caren, Struggeln, Improvisieren, künstlerisch Praktizieren und Manifestieren, mit Florida. Lesegruppe und offene Recherche, jeden zweiten Mittwoch um 19 Uhr, man kann jederzeit in die Diskussion einsteigen, auch ohne an den vorherigen Treffen teilgenommen zu haben.
Forida sind in Ihrer Praxis nicht Repräsentationen, sondern künstlerische Produktion im Kollektiv und in Kollaborationen wichtig. Die Produktionen finden dezentral an verschiedenen Orten, mit wechselnden Partnern und solidarischen Räumen statt. Floridas Basis befindet sich im Rückgebäude der Lothringer Straße 13.
Weiterlesen

Collateral Collaboration, Präsentation Editionsbox | Mi. 08.04., Kunstraum München, 19:00

Collateral Collaboration
Der Kunstraum München unterstützt erneut ein tolles Projekt:

Am 8. April ab 19 Uhr zeigen acht Künstler im Kunstraum München eine Editionsbox mit jeweils einer Arbeit in einer Auflage von 15 Stück. Der Abend ist ein Teaser auf die Ausstellung „Collateral Collaboration“ im Kunstraum Spazio Ostrakon in Mailand im Juni 2015. Die Editionsbox ist nur am 8. April zum absoluten Vorzugspreis zu erstehen. Mit dem Erlös wird der Transport nach Mailand sowie eine die Ausstellung begleitende Publikation finanziert.

Teilnehmende Künstler:
Niko Abramidis &NE, Roland Burkart, Alberto Finelli & Evyenia Gennadiou, Josef Knoll, Amedeo Polazzo, Jonas von Ostrowski, Johannes Tassilo Walter
Weiterlesen

Louise Bourgeois, Maria Lassnig, Nancy Spero | Di. 07.04., Exhibition Talk, Barbara Gross Galerie, 19:00

Louise Bourgeois | Barbara Gross Galerie
Louise Bourgeois | Barbara Gross Galerie

Im Rahmen der Ausstellung „Louise Bourgeois, Maria Lassnig, Nancy Spero“ findet am Dienstag 07. April ab 19 Uhr in der Barbara Gross Galerie ein Gespräch mit Kerstin Stakemeier, AdbK, München
und Stephanie Weber, Städtische Galerie im Lenbachhaus, München statt.
Infos und Einblicke zur Ausstellung hier bei aufkunst.com