Wie lässt sich ein Ort (neu-)betrachten, Deutung und Sichtweisen unterbrechen? Florida wird sich mithilfe der psychogeographischen Disziplin dem Stadtteil Freimann annähern. Zwischen Outlet-Shopping, Euroindustriepark und Neubauviertel existiert ein komplexes Nebeneinander: Eine heillos überbelegte Bayernkaserne grenzt an die Beschaulichkeit eines Bezirks, Unmenschlichkeit an Absurdität.
Diskutieren, Screenen, Lesen, Essen, Üben, Caren, Struggeln, Improvisieren, künstlerisch Praktizieren und Manifestieren, mit Florida. Lesegruppe und offene Recherche, jeden zweiten Mittwoch um 19 Uhr, man kann jederzeit in die Diskussion einsteigen, auch ohne an den vorherigen Treffen teilgenommen zu haben.
Forida sind in Ihrer Praxis nicht Repräsentationen, sondern künstlerische Produktion im Kollektiv und in Kollaborationen wichtig. Die Produktionen finden dezentral an verschiedenen Orten, mit wechselnden Partnern und solidarischen Räumen statt. Floridas Basis befindet sich im Rückgebäude der Lothringer Straße 13.
Psychic Geographies entwirft in eigenen kartographischen Bewegungen ein offenes Programm in zwei Teilen. Mit Ausflügen und Dérives, Coded Walks und einer queeren Praxis laden wir ein zu einer gemeinsamen Recherche.
In Kollaboration mit dem Fahrenden Raum in Freimann realisieren sich künstlerische Aktionen, Film und Videoscreenings, sowie eine Lesegruppe, welche auch das Magazin Florida #01 speisen werden.
Psychic Geographies #1
Mi. 08.04., Lothringer 13/Florida, 19:00
Lothringer Straße 13 | Rückgebäude, 81667 München