The Flower Show – A Festival of Art and Flowers | Rathausgalerie

Ausstellung bis 26. Juni

The Flower Show – A Festival of Art and Flowers eine Ausstellung in der Rathausgalerie bis 26. Juni 2016.
Blumen, selbstverständliche Wegbegleiter unserer Fest- und Trauertage und Schmuckwerk unseres Alltags: In der Ausstellung „the flower show – a festival of art and flowers“ in der Rathausgalerie widmen sich in Kooperation mit der Blumenbinderei Bahlmann 16 Künstlerinnen und Künstler der Schönheit, Verlockung und Betörung von Blumen, die aber auch exemplarisch für das Flüchtige, Gefährdete und schnell Vergängliche stehen. (Pressetext Rathausgalerie)

Teilnehmende Künstler:
Scarlet Berner, Burkard Blümlein, Manfred Erjautz, Florian Froese-Peeck, Susanne Krauss, Patricia London Ante Paris, Gregor Passens, Maria und Neda Ploskow, Bettina Speckner, Martin Spengler, Christine Tanqueray, Stanislav Vajce, Franziska Wolff, Oliver Westerbarkey, Kirsten Zeitz

Öffnungszeiten: Di. – So. 11 – 19 Uhr, Eintritt frei
Rathausgalerie, Marienplatz 8, 80331 München

The Flower Show – A Festival of Art and Flowers | Fr. 03.06.16, Rathausgalerie, 19.00

13267749_894466130682739_5538702880010681303_n

The Flower Show – A Festival of Art and Flowers eine Ausstellung in der Rathausgalerie vom 4. bis 26. Juni 2016.
Blumen, selbstverständliche Wegbegleiter unserer Fest- und Trauertage und Schmuckwerk unseres Alltags: In der Ausstellung „the flower show – a festival of art and flowers“ in der Rathausgalerie widmen sich in Kooperation mit der Blumenbinderei Bahlmann 16 Künstlerinnen und Künstler der Schönheit, Verlockung und Betörung von Blumen, die aber auch exemplarisch für das Flüchtige, Gefährdete und schnell Vergängliche stehen. (Pressetext Rathausgalerie)

Teilnehmende Künstler:
Scarlet Berner, Burkard Blümlein, Manfred Erjautz, Florian Froese-Peeck, Susanne Krauss, Patricia London Ante Paris, Gregor Passens, Maria und Neda Ploskow, Bettina Speckner, Martin Spengler, Christine Tanqueray, Stanislav Vajce, Franziska Wolff, Oliver Westerbarkey, Kirsten Zeitz

Ausstellung bis 26. Juni 2016
Öffnungszeiten: Di. – So. 11 – 19 Uhr, Eintritt frei
Rathausgalerie, Marienplatz 8, 80331 München

Salon International des arts de nuit festival de bobanisme | Atelier Plinganserstr. 52 Rgb

Ausstellung bis 16. Juni 2015

Unbedingt noch hingehen! Leider nur noch am Dienstag 16. Juni ist die Ausstellung „Salon International des arts de nuit festival de Bobanisme“ kuratiert von Boban Andjelkovic im Atelier Plinganserstr. 52 Rgb zu sehen.

Teilnehmende Künster:
Benjamin Bergmann, Matthias Dornfeld, Hansjoerg Dobliar, Tomaz Kramberger, Hedwig Eberle, Anton Bosnjak, Andrew Gilbert, Boban Andjelkovic, Christine Tanqueray

Leicht erreichbar U6 Harras und ein paar Schritte laufen. Öffnungszeiten 16 – 20 Uhr.

Salon International des arts de nuit festival de bobanisme | Do. 11.06., Plinganserstr. 52 Rgb, 19:00

salon-international-de-bobanisme-vorderseite
Die Einladung sagt alles – wird sicherlich ein großes Fest!
ABER – mit Bitte um verbindliche Anmeldung unter: salon@mnet-mail.de

Teilnehmende Künster:
Benjamin Bergmann, Matthias Dornfeld, Hansjoerg Dobliar, Tomaz Kramberger, Hedwig Eberle, Anton Bosnjak, Andrew Gilbert, Boban Andjelkovic, Christine Tanqueray

Live Acts zur Eröffnung:
Sandra Hoffmann, Ulli Luhmann, Die Lore aus München, Tim Bennet, Murena\Tagar, Armin Kratzert und der Chor von der Straße

Ausstellung bis 16. Juni täglich 16-20 Uhr
Plinganserstr. 52 Rgb, 81369 München

hinterseite-salon-international

Sanzelize von Christine Tanqueray | Installation im ehemaligen Café am Hochhaus


Ausstellung bis 30. April 2015

„Sanzelize“ ist das türkische Wort für die Pariser Champs-Élysées, eine der großen Prachtstraßen der Welt. Die Idee des Kunstprojekts von Christine Tanqueray war, einen neuen fantasievollen und glamourösen Club in München anzukündigen, der in Wirklichkeit nicht existiert. Sanzelize soll einen fiktiven Raum schaffen und anfüllen mit all den Erwartungen und Begebenheiten, die in einer Clubnacht wahr werden können: Wummernder Sound, Flirts, blitzendes Licht, Tanzfläche, Versprechungen und Enttäuschungen. Doch all das ist nur eine Illusion, der schillernde Club entpuppt sich als ein Neonlichtschriftzug.
Weiterlesen

Sanzelize von Christine Tanqueray | Fr. 27.03., ehemaliges Café am Hochhaus, 20:30

Sanzelize
Bis das ehemalige Café am Hochhaus fertig saniert ist, hat das Kommunalreferat das Gebäude zur Zwischennutzung freigegeben. Ab 27. März bis zum Start der Sanierungsmaßnahmen wird die Münchner Künstlerin Christine Tanqueray hier ihre Ausstellung „Sanzelize“ realisieren, kuratiert vom städtischen Kulturreferat.

Sanzelize“ Christine Tanqueray mit MURENA und TAGAR
„the name and the adress of a dead body in neonlight letters“
SANZELIZE Club Opening Night
Freitag, 27. März 2015, 20.30 Uhr, im ehemaligen Café am Hochhaus, Blumenstraße 29