Kunst und digitale Welten | Mi. 12.10.16, Platform, 19.00

aufkunst.com

Wie verändern Computer, Internet und soziale Medien die Kunst und unsere Sichtweise darauf? Sind Fotos auf Instagram künstlerisch wertvoll? Wie geht die Kunstgeschichte mit den neuen Herausforderungen um, die durch www, Skype und Youtube aufgeworfen werden? Was machen die Künstler_innen daraus? In spannenden Vorträgen werden die Referenten eingeladen durch die PLATFORM dieses weite Feld aus unterschiedlichen Perspektiven angehen und in ihren aktuellen Projekten präsentieren.

Mit Anika Meier (freie Autorin, für das Monopol Magazin bloggt sie über soziale Medien und Kunst), Tanja Praske (Lehrbeauftragte der LMU München, Kunsthistorikerin, Bloggerin), Dietmar Lupfer (Vermittler und Kenner der Medienkunst), Mirko Hecktor (Choreograf, DJ und Herausgeber) und Daniel Kluge (Medienkünstler), Patrik Thomas (Video- und Medienkünstler) , leo&bjørn (Künstlerkollektiv).

Mittwoche 12. Oktober 2016, 19 Uhr
Platform, Kistlerhofstraße 70, Haus 60 3. Stock, München

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s