Eric Sidner eröffnet mit „Der blonde Affe“ die nächste Ausstellung bei Deborah Schamoni.
Ausstellung bis 10. Dezember 2016
Öffnungszeiten: Do/Fr. 14.00 – 19.00 | Samstag 12.00 – 17.00
Deborah Schamoni, Mauerkircherstr. 186, 81925 München
Eric Sidner eröffnet mit „Der blonde Affe“ die nächste Ausstellung bei Deborah Schamoni.
Ausstellung bis 10. Dezember 2016
Öffnungszeiten: Do/Fr. 14.00 – 19.00 | Samstag 12.00 – 17.00
Deborah Schamoni, Mauerkircherstr. 186, 81925 München
Das Werk von Ayşe Erkmen zeichnet sich durch formale Klarheit und konzeptuelle Vielschichtigkeit aus. Ihren oft minimalistisch anmutenden Arbeiten liegt die genaue Beobachtung gesellschaftlicher Realitäten zugrunde. Mit Unlikely wird die erste Einzelausstellung der Künstlerin in der Barbara Gross Galerie zu sehen sein. Für die Ausstellung sind neue Werke entstanden, in die unterschiedliche Diskurse über die Wirkung und Bedeutung von Farbe und Material einfließen.
Ausstellung bis 14. Januar 2017
Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag 11 – 18:30 | Samstag 11 – 16 Uhr
Barbara Gross Galerie, Theresienstrasse 56 Hof 1, 80333 München
In der Ausstellung ‚HOTEL ITALIA‘ zeigt Nicole Gnesa Fotografien aus der Italien Reihe von Malte Wandel.
Seit Jahren reist Malte Wandel nach Norditalien, um dort Orte im Abseits zu finden. Das Unscheinbare, gar Absurde sucht er.
Die menschenleeren Plätze muten wie verwunschene Sehnsuchtsorte an, an denen – die Schwarzweißfotografie und die Farbfotografie im Charme der 70er Jahre als Metapher der Vergangenheit unterstreichen es – ein Vorkommnis stattgefunden haben muss, das diese Aufnahmen so rätselhaft macht, beinahe erscheinen sie wie Tatorte. Die Unmöglichkeit der Aufklärung des Rätsels macht die Arbeiten intensiv spannend und gleichzeitig bleibend.
So findet Wandel selbst in der Tristesse der Peripherie der Großstädte Turin, Mailand und Genua die eternità eines wiederbelebten, dem italienischen Kino entlehnten Neorealismus. (Pressetext Nicole Gnesa)
Ausstellung bis 17. Dezember 2016
Öffnungszeiten: Do. – Fr. 16 – 19 Uhr | Sa. 11 – 16 Uhr
Nicole Gnesa, Kolosseumstr. 6 | Innenhof | 80469 München
Katrin Griep und Marc Gegenfurtner aus der u. a. für Kunst zuständigen Abteilung des Kulturreferats der Landeshauptstadt München informieren über die vielfältigen Förderstrukturen für Bildende Künstlerinnen und Künstler – vom Atelier über Kunst im öffentlichen Raum bis zu Stipendien und beantworten alle Fragen zu Formalitäten wie Antrag und Verwendungsnachweis.
Im Rahmen der Veranstatungsreihe „Antworten“ in der Galerie der Künstler.
Eintritt frei
Galerie der Künstler, Maximilianstr. 42, München
Zwischen dem 26. und 29. Oktober findet im Rahmen der Ausstellung »FAVORITEN III: Neue Kunst aus München« ein Begleitprogramm statt. Die Künstlerinnen und Künstler der Ausstellung sind hier Gastgeber und laden Gäste ihrer Wahl für Performances, Buchpräsentationen, Diskussionen, Konzerte und mehr ein.
Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist kostenlos.
Das komplette Programm findet Ihr hier.
Heute ab 18 Uhr:
Gespräch zwischen dem Kurator Saim Demircan und der Künstlerin Flaka Haliti
Buchpräsentation Anna McCarthy – How to start a Revolution
Konzert: Friends of Gas
Lenbachhaus, Luisenstraße 33, 80333 München