
Am Freitag 06. März ab 19 Uhr eröffnet in der Galerie Royal die von Christoph Sehl kuratierte Ausstellung „Tehran mon amour“. Eine multiperspektivische Reflexion über den Ort / die Stadt Teheran vor der Folie des Orientalismus, des Bildes, der Repräsentation. 21 künstlerische Positionen aus und über Teheran – von Fotografie, Video, Malerei, Zeichnung, Skulptur, und Installation bis zu Performance und Kinofilm – widersetzen sich der Vorstellung eines geschlossenen, kohärenten Bildes.
Teilnehmende Künstler:
Nazgol Ansarinia, Dadbeh Bassir, Shahram Entekhabi, Amirali Ghasemi, Sohrab Kashani, Michele Lorenzini, Mahmoud Mahroumi, Amin Meysami + Ebtehaj Ganadzadeh, Mehrdad Mirzai, Alireza Rasoulinejad, Olaf Probst, Christoph Sehl, Kathrin Sehl, Sina Seifee, Ststs, Jinoos Taghizadeh, Bahar Taheri, Forouz Zarei
Die Ausstellung wird ergänzt durch ein Double Feature im Werkstattkino München
– Alireza Rasoulinejad: ‘Exteriors’
– Shahram Entekhabi: ‘Meine Mutter – die Geschichte des Iran’
Samstag, 07.03.2015, 15 Uhr & Samstag, 04.04.2015, 17 Uhr
„Teheran mon amour“ kuratiert von Christoph Sehl in Zusammenarbeit mit Aaran Gallery, Tehran
Eröffnung 06.03.2015, 19 Uhr
Ausstellung bis 24.04.2015
Öffnungszeiten: Freitags 19 – 22 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung