Ausstellung bis 19. Dezember 2015
Wie lässt sich Malerei im Bewusstsein ihrer Geschichte für die Gegenwart formulieren? Diese Frage begleitet das Werk der Künstlerin Ergül Cengiz kontinuierlich: Obgleich sie sich mit ihren Stillleben und Landschaften innerhalb klassischer Genres der Malerei bewegt, lässt sich für ihre Arbeit kaum der Terminus der Tradition bemühen. Der freien Geste des Farbauftrags setzt sie die strenge Form des Ornaments entgegen; Abstraktion und Figuration stehen in einem produktiven Dialog.
In ihrer neuen Serie FLAT LINE (2015) zu sehen in der Galerie Francoise Heitsch formalisiert Cengiz Landschaft. Die Grenzen zwischen Ornament und Landschaft lösen sich hier auf, ebenso die zwischen Muster und Malgrund. Damit geht es in Cengiz‘ Arbeiten weniger um ein Entweder-Oder, auch nicht um ein Dazwischen, sondern um das kreative Potenzial scheinbar kontrastierender Elemente im Bild. Die Arbeiten von Ergül Cengiz lassen sich dabei in eine umfassendere Wiederentdeckung des Ornaments in der zeitgenössischen Kunst einordnen. Islamische Kunst wie auch die Romantik bilden für Ergül Cengiz Bezugspunkte innerhalb der Kunstgeschichte. Ihre Arbeiten berühren dabei konsequent Fragen nach Herkunft von Ikonografien, Motiven und Techniken.
Burcu Dogramaci
Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag 14 – 19 Uhr | Samstag 12 – 16 Uhr
Galerie Francoise Heitsch, Amalienstrasse 19, 80333 München