Open Studios | Sa. 07.11. und So. 08.11., Platform

Platform

Ein Wochenende lang sind die Türen der PLATFORM-Ateliers geöffnet. Aktuelle Positionen aus Fotografie, Design, Graphik, Malerei, Bildhauerei, Textil, Hörspiel, experimentelle Film- und Soundkunst sind zu entdecken. Gespräche mit den Künstler_innen sind auch im Rahmen von Führungen junger Kurator_innen durch die Ateliers möglich.

Künstler:
Jovana Banjac, Vinicio Bastidas, Florian a. Betz, Annegret Bleisteiner, Klaus Erich Dietl, Jakub Gessler, Raik Gupin, Nicola Hanke, Hubert Hasler, Ute Heim, Margarete Hentze, Daniel Hermann, Anneke Marie Huhn, Monika Humm, Alina Kalashnikova, Jessica Kallage-Goetze, Siyoung Kim, Josef Knoll, Brigitta Maria Lankowitz, Studio David Lehmann, Patricia Lincke, Frank Otto Maier, Silke Markefka, Marc Melchior, Tatiana Mendonca, Markus Mischek, Rita de Muynck, Stephanie Müller, Carmen Nöhbauer, Jonas von Ostrowski, Ivan Paskalev, Silvia Schreiber,  Pavel Sinev, Duncan Swann, Susanne Thiemann, Stefanie Unruh, Julien Viala, Nikolai Vogel, Jess Walter, Johannes Tassilo Walter, Christian Weiß, Saskia Zimmermann, Fabian Zweck, Gastatelier: Janine Mackenroth

Special Guest der PLATFORM ist das Atelierhaus Baumstraße, das in der Halle sich und eine Edition im Wert von 20.000€ für die erfolgreiche Vermittlung eines neuen Atelierhauses präsentiert.

Noch mehr Leben zieht am Samstagabend ein. Sound Performances an der Bar, in versteckten Atelierwinkeln oder im Lastenaufzug. Am Sonntagvormittag werden neue Künstlerinitiativen, mobile Atelierformen und nachhaltige Organisationsformen für kulturelles Arbeiten vorgestellt.

Samstag 07. November 2015 | 14 – 20 Uhr
Sonntag 08. November 2015 | 11 – 18 Uhr

Platform, Kistlerhofstraße 70, Haus 60 3. Stock, München

 

Friday Late | Fr. 06.11., Museum Villa Stuck, 18.00

Museum Villa Stuck
Am 6. November lädt das Museum Villa Stuck zum ersten FRIDAY LATE 18.00 – 22.00 Uhr während der Ausstellung „Geh und spiel mit dem Riesen!“ ein.

Präsentiert wird das begleitende Buch, gestaltet von Johannes Porsch, das im Kerber-Verlag erscheint und ab diesem Abend im Museum erhältlich ist.

Ausstellung bis 10. Januar 2016
Öffnungszeiten: Dienstag – Sonntag 11 – 18 Uhr
Museum Villa Stuck, Prinzregentenstraße 60, München

[flau̮mʃau̮m] | Do. 05.11., Kunstpavillon, 19.00

Kunstpavillon
Lässt es sich unter Schaumkronen gut leben? – eine Frage der mit der Ausstellung im Kunstpavillon nachgegangen wird.

Flaumschaum [flau̮mʃau̮m], der; -[e]s: besteht aus einer Anhäufung von Blasen, die durch Härchen verbunden sind. Schillernde Schichten liegen übereinander und weisen eine Vielzahl an Farbigkeiten auf. Dabei wechseln sich feuchte und trockene Strukturen ab. Flaumfäden berühren sich und entwickeln Eigendynamik.
Schaumkronen aus Flaumschaum sind vergängliche Gebilde. Sie lösen sich partiell auf und enthüllen nach und nach was sich darunter verbirgt. Für einen Augenblick kann das Gebilde den Inhalt verdecken und das Bild der inneren Beschaffenheit trügen.

Teilnehmende Künstler:
Pernilla Henrikson, Luiza Taracha, Lina Zylla

Ausstellung bis 29. November 2015
Öffnungszeiten: Di. – Sa. 13 – 19 Uhr, So. 11 – 17 Uhr

Kunstpavillon, Alter Botanischer Garten am Stachus, Sophienstr. 7a, 80333 München
Weiterlesen