Via Lewandowsky | Galerie Karin Sachs


Ausstellung bis 30. Juli 2015

Mein bisheriger Favorit im Rahmen des Kunstwochenendes MünchenVia Lewandowsky „Es ist Zeit“ in der Galerie Karin Sachs.
Via Lewandowsky arbeitet mit wechselnden künstlerischen Medien. Am bekanntesten sind seine skulptural-installativen Arbeiten und seine Ausstellungsszenografien mit architektonischen Einflüssen. Bereits seit den 1990er Jahren integriert er immer wieder Soundartelemente in sein Werk, dieser klangkünstlerische Aspekt bekommt in den späteren Arbeiten, oft in Kombination mit performativen Anleihen, zunehmend mehr Gewicht.

Es ist immer für etwas Zeit. Es ist Zeit, endlich Rache zu nehmen und den elenden Köter von nebenan einen Kopf kürzer zu machen. Aber darüber reden wir später. Der alttestamentarische blaue Neon-Schriftzug „Auge um Auge, Zahn um Zahn“ (Au Au, 2015) hat ein phonetisches Problem mit den Silben. Immer, wenn das Licht einzelner Silben des Schriftzuges ausfällt, werden sie von einer Männerstimme intoniert, willkürlich und unrhythmisch, zufällig und unemotional. Das nach konkreter Poesie klingende Gestotter hat zugleich etwas Beruhigendes und Verstörendes.
Weiterlesen

Trevor Shimizu | Galerie Christine Mayer


Ausstellung bis 11. Juli 2015

„Appropriation 2“ ist die momentane Ausstellung von Trevor Shimizu in der Galerie Christine Mayer. Ganz eigene Protraits, mit viel Witz und Charme gemalt. Anbei ein Text zur Ausstellung von Trevor Shimizu.
Weiterlesen