Euroboden Positionen zeigt mit „Die Innenwelt der Aussenwelt“ die zweite Ausstellung im Hochbunker an der Ungererstraße. „Die Innenwelt der Aussenwelt“ ist eine Präsentation von künstlerischen Aneignungen und Kollaborationen, die im Rahmen des Projektes Bungalow Germania – dem deutschen Beitrag der 14. Internationalen Architekturbiennale Venedig 2014 – und der damit verbundenen Recherche entstanden sind.
Im Rahmen der Ausstellung in München werden Arbeiten von Quinn Latimer, William Forsythe, Armin Linke, Bas Princen, Kaufmann&Gehring und Ciriacidis Lehnerer Architekten vorgestellt.
Das Folgeprojekt Die Innenwelt der Aussenwelt zum deutschen Beitrag der 14. Internationalen Architektur-Ausstellung – la Biennale di Venezia 2014, BUNGALOW GERMANIA, nimmt inhaltlich die ursprüngliche Fragestellung nach dem haptisch erfahrbaren Zugang zur Geschichte eines Landes über die nationale Architektur auf. Ein Diskurs parallel zur Präsentation im Pavillon, konnte 2014 in Venedig nur zum Teil realisiert werden. Mit der Ausstellung in München wird er wieder aufgenommen und weitergeführt. Die Kunstwerke dienen in Inhalt und Präsentation als Ausgangspunkt, um den im Rahmen von Bungalow Germania bereits angestoßenen Dialog über die Kommunikationsfähigkeit von Architektur, die Verbindung von Geschichte und Architektur, über verschiedene Arten von Repräsentation, doppelte Lesbarkeiten und parallele Außenwelten, über die performative Dimension der Architektur, sowie Architektur im medialen Transfer fortzuführen. Der Ausstellungstitel ist angelehnt an die literarischen Erkundungsfahrten, die der Schriftstellers Peter Handke unter dem Titel „Die Innenwelt der Außenwelt der Innenwelt“ 1969 veröffentlichte.
Für Kuration und Konzeption der interdisziplinären Gruppen-Ausstellung zeichnen die Kunsthistorikerin Sandra Oehy (Managing Curator Bungalow Germania, ETH Zürich) und der Architekt Alex Lehnerer (Generalkommissar Bungalow Germania, Professor an der ETH Zürich) verantwortlich. Gemeinsam mit Savvas Ciriacidis (Generalkommissar Bungalow Germania) haben sie Bungalow Germania kuratiert. Im Münchener Kunstraum EUROBODEN POSITIONEN, der sich in einem ehemaligen Hochbunker befindet, stellen Oehy und Lehnerer sechs künstlerische Positionen vor, aus den Bereichen Performance, Literatur, Fotografie, Film und Architektur. (Pressetext Euroboden)
Die Innenwelt der Aussenwelt
Eröffnung: 24.04.2015, 19 Uhr
Performance Lecture von Quinn Latimer
25.04.2015, 15.00 Uhr
Ausstellung bis 29. November 2015
Öffnungszeiten: jeden Samstag und Sonntag 14.00-18.00 Uhr