Stella Polaris Ulloriarsuaq | Mi. 22.04., Galerie Filser & Gräf, 19:00

Filser & Gräf
Stella Polaris Ulloriarsuaq ist ein internationales Fotokunst- und Filmprojekt, das mit atemberaubenden Fotografien und Filmaufnahmen das verschwindende Eis Grönlands festgehalten hat. Mit außergewöhnlichen Bildern, die in der Polarnacht aufgenommen wurden, schafft das Projekt Bewusstsein für die Zerbrechlichkeit dieser Eiswelt.
Das Projekt Stella Polaris wurde von Dezember 2014 bis Januar 2015 in der renommierten Leica-Gallery in Los Angeles präsentiert und nun das erste Mal in München in der Galerie Filser & Gräf.

Das Projektteam bilden Nomi Baumgartl (Fotografin und Initiatorin), Sven Nieder (Fotograf), Yatri N. Niehaus (Filmregisseur) und Laali Lyberth (Koordination Grönland).

Die erste Lichtexpedition des Projekts startete im November 2012, eine weitere folgte im Februar 2013. Dabei wurde zusammen mit den Einwohnern Grönlands im wahrsten Sinne des Wortes »photographiert«, also »mit Licht gemalt«.

Durch das Medium der Kunstfotografie werden somit Lichtbotschaften in die Welt gesendet, indem die Einwohner nachts mit Hochleistungs-LED Lampen Eisberge und Gletscher ausleuchteten. In Langzeitbelichtungen entstanden unter Polarlichtern am Himmel hieraus Fotokunstwerke dieser Lichtmalereien und äußerst beeindruckende Filmaufnahmen über das Projekt und seine Lichtbotschafter. Bei zeitweise – 40° Celsius mussten Mensch und Technik bis über ihre Grenzen hinaus gehen.

Stella Polaris Ulloriarsuaq
Eröffnung: 22.04.2015, 19 Uhr
Rede: Prof. Dr. Florian Hufnagl (ehemaliger Direktor des Designmuseums in der Pinakothek der Moderne, München)
Ausstellung bis 18. Mai 2015

Galerie Filser & Gräf
Wilhelm-Riehl-Strasse 13, 80687 München

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s