Ab dem 16.04.-31.05.2015 zeigt die Pinakothek der Moderne und das Museum Brandhorst das 3. und 4. Kapitel der breit angelegte Ausstellung »Creating Realities«. Die Ausstellung befasst sich mit Formen des fiktionalen Erzählens in der zeitgenössischen Medienkunst und nimmt damit auch das Thema des diesjährigen Festivals KINO DER KUNST auf.
Kapitel 3: Neigbour´s Yard
16.04.-31.05.2015 | Pinakothek der Moderne
Arbeiten von Ed Atkins (UK), Brice Dellsperger (F), Bjørn Melhus (D), Ryan Trecartin (USA), Andro Wekua (GE)
Kapitel 4: Grosse Fatigue
16.04.-31.05.2015 | Museum Brandhorst
Arbeiten von Camille Henrot (F)
„Creating Realities“ präsentiert in 4 Kapiteln von 05.02.-31.05.2015 Werke von 17 Medienkünstler/innen, die in den 1960er- bis 1980er-Jahren geboren wurden. Diese Künstlergeneration setzt sich in ihrem Schaffen besonders intensiv mit Rezeption und Reflexion des Erzählkinos auseinander. Gezeigt werden Filme und mehrkanalige Filminstallationen mit fiktionalem Charakter und innovativer Erzählstruktur. Ihnen gemeinsam ist eine abgeschlossene, immersive Bildwelt sowie ein poetisches oder utopisches Potenzial.