Cindy Shermans Bus Riders an der Rolltreppe Karlsplatz

Plakataktion mit Cindy Sherman, Untitled # 363-377, Installationsansicht Marienplatz, Fotos: Thomas Dashuber, Courtesy Sammlung Goetz, München
Plakataktion mit Cindy Sherman, Untitled # 363-377, Installationsansicht Marienplatz, Fotos: Thomas Dashuber, Courtesy Sammlung Goetz, München

Wer es nicht mehr schafft die Ausstellung Cindy Sherman in der Sammlung Goetz zu besuchen, hat jetzt die Gelegenheit zumindest die Serie Bus Riders (Untitled # 363-377, 1976/2000) der amerikanischen Foto-Künstlerin in einer Plakataktion in der Münchener Innenstadt kennenzulernen. Vom 24.7.bis 3.8.2015 sind die 15 Schwarz-Weiß-Fotografien mit unterschiedlichen Charakteren von der biederen Hausfrau bis hin zum Hippiemädchen entlang der Rolltreppe der U-Bahnstation Karlsplatz (Ausgang Lenbachplatz/ Maximiliansplatz) zu sehen.

Cindy Sherman hat die Serie Bus Riders ursprünglich für den öffentlichen Raum entwickelt. So schnitt sie die Figuren aus dem belichteten Fotopapier aus und installierte sie über den Sitzplätzen eines Linienbusses. Da die originalen Cutouts verloren gegangen sind, entschied sie sich die Serie im Jahr 2000 noch einmal als Edition herauszubringen. In den neuaufgelegten Fotografien sind auch die Randbereiche sichtbar. Sie gewähren einen Einblick in das Studio und offenbaren so den performativen Charakter der Aufnahmesituation.

Mit der Plakataktion an den Rolltreppen der U-Bahnstation Karlsplatz bringt die Sammlung Goetz die
Bus Riders wieder zurück in den öffentlichen Raum. (bis 3.8.2015).

Cindy Sherman, Office Killer | Do. 26.03., Filmvorführung im Filmmuseum, 19:00

Die amerikanische Künstlerin Cindy Sherman ist ein großer Horrorfan. In ihren Fotografien inszeniert sie sich nicht nur als kühle Lady oder glamouröser Filmstar, sondern auch als böse Hexe oder schaurige Leiche. Ihre Leidenschaft für Gruselgeschichten konnte sie in der Horrorkomödie Office Killer, 1997 ausleben, in der sie Regie führte und das Drehbuch schrieb.
Die Filmvorführung im Filmmuseum München findet in Zusammenarbeit mit der Sammlung Goetz statt, die eine Einzelausstellung mit Fotografien von Cindy Sherman präsentiert.
Weiterlesen

Cindy Sherman | Kunstausgabe der Welt

Ein kleiner Auszug aus der heutigen Kunstausgabe der WELT gestaltet von Cindy Sherman. Eine Zeitung als Sammlerstück für 2,20 Euro.
Seit 2010 erscheint jährlich eine Ausgabe der WELT, gestaltet von einem zeitgenössischen Künstler. Bisher arbeitete Die Welt mit Georg Baselitz, Ellsworth Kelly, Gerhard Richter und Neo Rauch zusammen. Alle Infos hier WELT.

ALL CREATURES SMALL AND GREAT | kuratiert von Mon Muellerschoen, Andreas Grimm, Christina Haubs

Noch bis zum 24. Dezember 2014 kann man die Ausstellung „All creatures small and great“ kuratiert von Mon Muellerschoen, Andreas Grimm, Christina Haubs besuchen.

Weiterlesen

ALL CREATURES SMALL AND GREAT | 07. November, kuratiert von Mon Muellerschoen & Andreas Grimm

Andreas Grimm
Teilnehmende Künstler: Damien Cadio, Andreas Chwatal, Georg Baselitz, Nigin Beck, Benjamin Bergmann, Konrad Bayer, Boban, Mari Eastman, Robert Elfgen, Carsten Fock, Jorinde Gersina, Nan Goldin, Maureen Jeram, Bo Christian Larsson, Lars Hinrichs, Judith Hopf, Huber.Huber, Leonhard Hurzlmeier, Judith Milberg, Regine Petersen, Peter Riss, Arno Schidlowski, Cindy Sherman, Dasha Shishkin, Konstantin Sotnikov, Gregor Toerzs, Cornelius Völker, Björn Weltbrandt Wallbaum, Andy Warhol, Paloma Varga Weisz, Haas Werkeleitz, Harf Zimmermann.

Weiterlesen