Common Grounds | Mi. 11.02., Villa Stuck, 19:00

Common Grounds
In der Villa Stuck eröffnet am Mittwoch 11.02.2015 die Ausstellugn „Common Grounds“ kuratiert von Verena Hein. Der Titel der Ausstellung bezieht sich auf das kommunikationswissenschaftliche Modell des »Grounding«, der Annahme, dass zwischen Kommunikationspartnern ein gemeinsamer Wissensraum besteht, der den Dialog gelingen lässt. Dieses Wissen wird durch die medienübergreifenden Arbeiten der Künstlerinnen und Künstler auf die Probe gestellt.

Teilnehmende Künstler:
Abbas Akhavan, DAAR, Parastou Forouhar, Babak Golkar, Dor Guez, Joana Hadjithomas & Khalil Joreige, Hazem Harb, Susan Hefuna, Bouchra Khalili, Sophia Al Maria, Ahmed Mater, Nasser Al Salem

Die aufstrebenden Städte der Golf-Region und die konfliktreichen Schauplätze im Mittleren und Nahen Osten sind einnehmende Themen der medialen Berichterstattung. Die oft extremen Bilder aus dem öffentlichen Raum dieser Gebiete prägen unseren westlichen Blick auf die Region – in ihrem inhaltlichen Gehalt ebenso wie in ihrer manipulativen Ästhetik. Zwölf künstlerische Positionen setzen dieser Bilderflut Werke entgegen, die einen vielfältigeren Ansatz zeigen, sich mit gesellschaftlichen Bedingungen auseinanderzusetzen.

Hochmoderner Städtebau und Massen-kundgebungen sind Sujets, die auf globalen Anspruch und Tradition verweisen. Es ist eine Erweiterung der künstlerischen Bildproduktion hin zu übergeordneten Themen festzustellen, nämlich zum Raum selbst sowie zu den Charakteristika und Möglichkeiten des öffentlichen Raums. Konzeptuelle Werke gehen über einen dokumentarischen Ansatz hinaus und legen gesellschaftliche Strukturen offen, die zwischen West und Ost pendeln, und die eine kulturelle Kontinuität unter der Oberfläche neuer urbaner Phänomene erspüren. Der Wandel in dieser Region ist auch als globale Neuordnung wahrzunehmen.

Das Sammeln und Archivieren von Objekten, die durch die persönliche Auswahl und die Präsentation an Wert gewinnen, beschreibt eine subjektive, zum Teil auch biografische Erzählweise, sie spiegelt und verdichtet damit die kollektive Geschichtsschreibung. In ihren Werken sammeln, archivieren, bewahren und erfoschen die Künstlerinnen und Künstler Bilder, die als angeeignetes Fremdmaterial Geschichten preisgeben, die hinter der Oberfläche der bekannten Geschichtsschreibung liegen.

„Common Grounds“
Eröffnung 11.02.2015, 19 Uhr

Ausstellung bis 17.05.2015
Öffnungszeiten: Dienstag – Sonntag 11 – 18 Uhr

Villa Stuck
Prinzregentenstraße 60, 81675 München

 

Ein Gedanke zu “Common Grounds | Mi. 11.02., Villa Stuck, 19:00

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s